idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2025 13:18

Zwei Speyerer Professorinnen in die Expertenkommission für die Modernisierung der Schuldenregel berufen

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat zwei Speyerer Professorinnen in Expertenkommission zur Modernisierung der Schuldenregel des Grundgesetzes berufen.

    Mit den der Ökonomin Désirée I. Christofzik und der Rechtswissenschaftlerin Ruth Weber wurden gleich zwei Wissenschaftlerinnen der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer in die im Koalitionsvertrag vereinbarte Expertenkommission berufen, die einen Vorschlag für eine Modernisierung der Schuldenregel des Grundgesetzes entwickeln soll. Diese Modernisierung hat das Ziel dauerhaft zusätzliche Investitionen in die Stärkung Deutschlands zu ermöglichen. Univ.-Professorin Dr. Christofzik vertritt an der Speyerer Hochschule die Finanzwissenschaft, Univ.-Professorin Dr. Weber das Öffentliche Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung.

    Die 15-köpfige Expertenkommission wird in Kürze in Arbeit aufnehmen und Vorschläge für Investitionen in Zukunftsfähigkeit, wirtschaftliche Stärke und Sicherheit bei gleichzeitig soliden öffentlichen Finanzen erarbeiten, so Bundesfinanzminister Lars Klingbeil bei der Vorstellung der Kommission, in der ökonomische und verfassungsrechtliche Expertise gebündelt werde.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).