idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2025 10:40

Freie Einschreibung: Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben

Iria Sorge-Röder Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Gute Nachrichten für Spätentschlossene: Vom 1. bis zum 15. September können sich Interessierte für über 80 Studiengänge und Studienfächer an der Universität Bremen einschreiben und erhalten dann direkt eine Zulassung.

    Zu den Studiengängen und Fächern, die noch Kapazitäten haben, gehören beispielsweise Public Health, BWL, Kulturwissenschaften, Jura oder Natural Sciences for Sustainability. Darüber hinaus besteht auch in allen Lehramtsstudiengängen noch die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen. Die Universität trägt damit dazu bei, mehr Lehrkräfte für Bremer Schulen auszubilden. Informationen zum gesamten Fächerangebot und dem Bewerbungsverfahren im Rahmen der freien Einschreibung finden sich auf der Uni-Website unter www.uni-bremen.de/noch-freie-studienplaetze
    Die freie Einschreibung gilt zwar nicht für Masterstudiengänge, aber einzelne Masterstudiengänge haben eine verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 15.09.2025. Weitere Informationen: www.uni-bremen.de/master
    Wer noch unsicher ist und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung braucht, kann das Beratungsangebot der Zentralen Studienberatung in Anspruch nehmen: https://www.uni-bremen.de/zsb

    Insgesamt über 22.000 Bewerbungen auf ein erstes Fachsemester eingegangen

    Die Universität Bremen hat im Bewerbungsverfahren zum Wintersemester über 12.000 Bewerbungen für ein erstes Studium (Bachelor) erhalten, davon knapp 1000 Bewerbungen von internationalen Studieninteressierten. Die beliebtesten Studiengänge sind Psychologie, Gymnasialehramt, BWL und Rechtswissenschaft. Angesichts der im Wesentlichen gleich hohen Bewerbungszahl für ein erstes Studium rechnet die Universität hier mit über 3.000 Studienanfänger:innen – wie auch im vergangenen Jahr.

    Weitere über 10.000 Bewerbungen hat die Universität für Masterstudiengänge erhalten, dies sind 25 Prozent mehr als im letzten Jahr. Hier besonders begehrt sind neben der Psychologie die Studiengänge Artificial Intelligence and Intelligent Systems sowie Management Information Systems. Wie viele Studieninteressierte tatsächlich ein Studium aufnehmen wollen oder können, wird sich erst in den kommenden zwei Monaten herausstellen. Die Universität geht davon aus, mindestens so viele Masterstudienanfänger:innen begrüßen zu dürfen wie im Wintersemester 2024 – damals waren es rund 1.350.


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-bremen.de/noch-freie-studienplaetze
    https://www.uni-bremen.de/master
    https://www.uni-bremen.de/zsb


    Bilder

    Die Universität Bremen hat im Bewerbungsverfahren zum Wintersemester über 12.000 Bewerbungen für ein erstes Studium (Bachelor) erhalten, davon knapp 1000 Bewerbungen von internationalen Studieninteressierten.
    Die Universität Bremen hat im Bewerbungsverfahren zum Wintersemester über 12.000 Bewerbungen für ein ...

    Copyright: Universität Bremen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).