idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Vorab-Online-Pressekonferenz
anlässlich des 123. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)
vom 25. bis 28. September 2025 in Berlin, Estrel Congress Center
+++ Erfolge der Gentherapie am Auge +++ Ernährung gegen Grünen Star und Trockenes Auge +++ Lidtumoren sprechen gut auf neue Systemtherapien an
Online-Vorab-Pressekonferenz
Termin: Donnerstag, 18. September 2025, 11.00 bis 12.00 Uhr
Link zur Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/3468318619210152279
Noch vor wenigen Jahren war es undenkbar, erblich bedingte Netzhauterkrankungen mit Gentherapie zu behandeln – heute befinden sich neben dem bereits zugelassenen Therapiepräparat Luxturna® weitere AAV¬basierte Genadditionstherapien, duale Genvektorsysteme oder genomeditierende Verfahren wie CRISPR in der Entwicklung. Welche neuen Perspektiven die Gentherapie in der Augenheilkunde bietet, ist eines der Themen, über die Experten auf der Vorab-Pressekonferenz anlässlich der DOG 2025 informieren, zu der wir Sie herzlich einladen. Viel getan hat sich auch bei der Behandlung bösartiger Augentumoren: Moderne systemische Ansätze in Form von Immuntherapien und zielgerichteten molekularen Wirkstoffen gewinnen zunehmend an Bedeutung – mit hohen Ansprechraten, wie ein DOG-Experte erläutern wird. Schließlich sollten mehr als 15 Millionen Patientinnen und Patienten wissen, dass Ernährung Augenleiden wie Grünen Star oder AMD lindern kann. Was Betroffene konkret tun können, legt ein Experte anhand aktueller Studien dar. Ein Update zu den Möglichkeiten der KI in der Augenheilkunde rundet die Vorab-Pressekonferenz ab.
Unten finden Sie eine vorläufige Übersicht der Online-Pressekonferenz mit Themen und Referierenden. Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular an.
Das Presseteam steht Ihnen gerne jederzeit als Ansprechpartnerinnen für Fragen nach Informationsmaterial und Interviewpartner*innen zur Verfügung. Mehr zum Kongressprogramm erfahren Sie online unter https://dog-kongress.de/programm/
Wir freuen uns, Sie bei der Pressekonferenz und auf der DOG 2025 in Berlin zu treffen!
Mit besten Grüßen
Ihre Pressestelle DOG 2025
Kerstin Ullrich, Corinna Deckert
*******************************************************
Vorab-Online-Pressekonferenz
Termin: Donnerstag, 18. September 2025, 11.00 bis 12.00 Uhr
Link zur Anmeldung:
https://attendee.gotowebinar.com/register/3468318619210152279
Themen und Referierende:
Von Luxturna bis CRISPR – wohin steuert die Gentherapie am Auge?
Professor Dr. med. Siegfried Priglinger
Präsident der DOG; Direktor der Augenklinik, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ernährung bei Grünem Star, AMD, diabetesbedingter Retinopathie und Trockenem Auge – was hilft bei Augenerkrankungen, was nicht?
Professor Dr. Dr. med. Robert Patrick Finger
Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Mannheim
Tumoren am Lid: Geht es auch ohne Operation? Fortschritte in der Behandlung von Lidtumoren durch neue Systemtherapien
Professor Dr. med. Vinodh Kakkassery
Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Chemnitz gGmbH
Neue Möglichkeiten in der Augenchirurgie durch Künstliche Intelligenz
Dr. med. Ben Asani
Facharzt an der Augenklinik, LMU Klinikum, München
Moderation:
Kerstin Ullrich, Pressestelle DOG, Berlin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).