idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2025 09:46

77. DGU-Kongress startet mit Pressekonferenz am 17.09.2025 in Hamburg

Franziska Gätcke Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    Am 17. September 2025 eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) ihren 77. Kongress in Hamburg. Den Auftakt bildet eine Pressekonferenz von 9.00 bis 10.00 Uhr im Congress Center Hamburg. Auf dem Podium stehen Kongresspräsident Prof. Dr. Bernd Wullich (Nachhaltigkeit), Generalsekretär Prof. Dr. Max Burger (Krankenhausreform und Digitalisierung), Prof. Dr. Christian Thomas (Forschungshighlights) und Dr. Axel Belusa für den BvDU. DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Axel Merseburger verleiht in diesem Rahmen den Medienpreis Urologie 2025.

    Unter dem Motto „Urologie verbindet“ eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) ihren 77. Kongress im Congress Center Hamburg. Den Auftakt bildet eine Pressekonferenz am 17. September 2025, bei der aktuelle Themen des Faches vorgestellt werden.

    Auf dem Podium:

    Kongresspräsident Prof. Dr. Bernd Wullich zu Nachhaltigkeit in der Urologie

    Generalsekretär Prof. Dr. Max Burger zu Krankenhausreform und Digitalisierung

    Prof. Dr. Christian Thomas zu Kongresshighlights aus der Forschung

    Dr. Axel Belusa, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologie, mit einem berufspolitischen Statement

    DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Axel Merseburger mit der Verleihung des Medienpreises Urologie 2025

    Moderiert wird die Pressekonferenz von Prof. Dr. Axel Merseburger, DGU-Pressesprecher.

    Service
    Termin: Mittwoch, 17. September 2025, 9.00–10.00 Uhr
    Ort: Congress Center Hamburg, Saal D
    Interviewwünsche: pressestelle@urologenportal.de oder 030 8870 833 11
    Akkreditieren: https://interplan.eventsair.com/dgu25/presse/Site/Register


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).