idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2025 08:21

Roland Schauer Preis für Glykobiologie geht an Manuel Vicente

Prof. Dr. Katharina Hieke-Kubatzky Pressestelle
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V.

    Der Roland-Schauer-Preis wurde zu Ehren von Prof. Dr. Roland Schauer (1936–2019) eingerichtet, der von 1976 bis 2001 als Direktor des Biochemischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wirkte und die GBM-Studiengruppe „Glykobiologie“ gründete. Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) verleiht diese Auszeichnung zum ersten Mal und zeichnet Dr. Grothaus (Krakau/Frankfurt) sowie Dr. Vicente (Hannover) für ihre herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Glykobiologie aus. Der Preis wird im Rahmen des Joint Glycobiology Meeting in Lille, Frankreich (12.–14. Oktober 2025) verliehen, das in Partnerschaft mit der GBM-Studiengruppe „Glykobiologie“ stattfindet.

    Die GBM freut sich, die erstmalige Vergabe des Roland Schauer Award für Nachwuchswissenschaftler in der Glykobiologie der GBM bekanntzugeben.
    Die diesjährigen Auszeichnung geht an Dr. Isabelle Louise Grothaus (Krakau/Frankfurt) und Dr. Manuel Vicente (Hannover), die für ihre herausragenden Beiträge auf diesem Gebiet ausgezeichnet werden.
    Dr. Manuel Vicente ist Ingenieur und studierte Biomedizintechnik an der NOVA Universität in Lissabon (Portugal). Während seines Studiums entwickelte er ein Interesse an molekularen und zellulären Aspekten der Immunologie und wurde später in das Graduiertenprogramm für Grundlagen- und Angewandte Biologie an der Universität Porto (Portugal) aufgenommen und promovierte mit einer Forschungsarbeit an der Schnittstelle von Immunologie und Glykobiologie. Als Postdoktorand wechselte er an das Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (Deutschland).
    Die aktuelle Arbeit von Dr. Manuel Vicente konzentriert sich auf die Rolle von Glykanen (Zuckermolekülen, die an Oberflächenproteine oder Lipide von Zellen gebunden sind) für die Entwicklung und Funktion von Immunzellen. Seine Charakterisierung von Veränderungen des Glykoms bei der Differenzierung von Immunzellen bzw. bei der Entstehung Krankheiten, hat mehrere Mechanismen aufgedeckt, durch die Glykane das Immunsystem regulieren. Zudem hat er in einem weiteren Projekt zum Verständnis beigetragen, wie Glykane die Bildung von Blutgefäßen in unreifen Nieren steuern. Aktuell untersucht Dr. Vicente, wie das Glykom von Blutstammzellen die Blutbildung steuert und wie dieser Prozess bei bösartigen Erkrankungen verändert sein kann.


    Bilder

    Dr. Manuel Vicente, Preisträger des Roland Schauer Preises 2025
    Dr. Manuel Vicente, Preisträger des Roland Schauer Preises 2025

    Copyright: M. Vicente


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).