idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2025 13:26

Verständigung und Verständlichkeit: Sprechwissenschaftler tagen an der MLU

Tom Leonhardt Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Aktuelle Fragen zu Sprache, Stimme und Kommunikation stehen im Zentrum der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS e.V.), die vom 25. bis 27. September an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stattfindet. Das Thema der Tagung lautet „Verständigung und Verständlichkeit“ und spannt einen breiten Bogen von Alltagsgesprächen und barrierefreier Sprache über Finanzberatung bis zu politischer Kommunikation. Zur Veranstaltung werden rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis erwartet.

    Das Programm umfasst neben Fachvorträgen zu ausgewählten Forschungsthemen auch Workshops, eine Postersession sowie ein berufspolitisches Forum. Thematische Schwerpunkte reichen von Stimmgesundheit in pädagogischen Berufen über Verständigung im Kita-Alltag bis zu neuen Ansätzen der KI-gestützten Transkription politischer Kommunikation. Auch praktische Formate wie Theaterübungen mit Stimme oder ein Planspiel für Studierende finden ihren Platz.

    Organisiert wird die Tagung wird von der Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik der MLU in Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Verband für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung.

    Weitere Informationen und das komplette Programm unter: https://blogs.urz.uni-halle.de/dgss2025/

    Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    Donnerstag, 25. September, bis Samstag, 27. September 2025
    Steintor-Campus
    Adam-Kuckhoff-Str. 35
    06108 Halle (Saale)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).