idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Weiterbildung und akademische Qualifizierung sind wichtige Schritte für die persönliche und berufliche Entwicklung. Deshalb lädt die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) auch in diesem Jahr wieder zu Informationsveranstaltungen rund um ihre berufsbegleitenden Studiengänge ein. Interessierte haben die Gelegenheit, Studieninhalte und Strukturen kennenzulernen, Fragen zu stellen und direkt mit Dozierenden ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltungen zeigen, wie die Studiengänge Theorie und Praxis verbinden und welche beruflichen Perspektiven sich damit eröffnen.
Die Termine im Überblick:
•Soziale Arbeit (B.A., berufsbegleitend) – Donnerstag, 25.09.2025 | 17:00 Uhr | in der Hochschule & online
•Kindheitspädagogik, Schwerpunkt: Führen & Leiten (B.A., berufsbegleitend) – Donnerstag, 02.10.2025 | 16:30 Uhr | in der Hochschule & online
•Pflege, Schwerpunkt: Praxisentwicklung (B.A., berufsbegleitend) – Mittwoch, -15.10.2025 | 16:30 Uhr | in der Hochschule & online
•Pflege, Schwerpunkt: Community Health Nursing/Advanced Nursing Practice (M.Sc., berufsbegleitend) – Dienstag, 07.10.2025 | 16:30 Uhr | online
•Sozialmanagement (M.A., berufsbegleitend) – Dienstag, 21.10.2025 | 16:30 Uhr | online
Während einer Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen jeweils einen Studiengang ausführlich vor. Sie erfahren mehr zu den Themen Studieninhalte, Studienaufbau, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Studienfinanzierung.
Teilnahme und Anmeldung
Anmeldungen für die Infoveranstaltung bitte per E-Mail an: studienberatung@ehs-dresden.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.ehs-dresden.de/studieninteressierte
Die Evangelische Hochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit derzeit 900 Studierenden. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, evangelische Religions- und Gemeindepädagogik, Sozialmanagement sowie Beratung an und ist für alle Studierenden, unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Glauben, offen.
https://ehs-dresden.de/studieninteressierte
Studieren an der ehs in Dresden
Quelle: Crispin-I. Mokry
Copyright: ehs Dresden
Campus ehs Dresden
Quelle: Crispin-I. Mokry
Copyright: ehs Dresden
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
Pädagogik / Bildung
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).