idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Nordhausen begrüßte heute rund 610 neue Studierende, die sich für das Wintersemester 2025/26 eingeschrieben haben. Damit verzeichnet die Hochschule nahezu eine Verdopplung der Erstsemesterzahlen im Vergleich zum Vorjahr – ein starkes Zeichen für die Attraktivität des Studienangebots in Nordhausen.
Die feierliche Immatrikulation fand in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen statt – getrennt nach den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Beide Veranstaltungen wurden von Prof. Dr. Cordula Borbe, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule Nordhausen eröffnet. Zudem begrüßte Marie Krehan vom Studierendenwerk Thüringen die neuen Studierenden.
Grußworte an die Erstsemesterstudierenden der Ingenieurwissenschaften richteten Prof. Dr. rer. nat. habil. Mario Schölzel, Prodekan des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften, Hildegard Seidel, ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Nordhausen, sowie David Starke vom Studierendenrat der Hochschule Nordhausen.
Ein besonderer Programmpunkt war zudem die Vergabe des DAAD-Preises 2025 für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender. Der Preis ging in diesem Jahr an Herrn Nicson Jacobo Andrade Lugo, Absolvent im Bachelorstudiengang Elektrotechnik. Die Laudatio hielten Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Neitzke, Studiengangsleiter Elektrotechnik und Daniel Harder, Projektkoordinator DAAD Stibet I vom International Office der Hochschule.
Für die Erstsemesterstudierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sprachen Prof. Dr. Stefan Zahradnik, Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sowie Stefan Nüßle, 1. Beigeordneter des Landkreises Nordhausen, Grußworte.
Musikalisch umrahmt wurden die Begrüßungszeremonien vom Hochschulchor der Hochschule Nordhausen unter der Leitung von Thomas Hofereiter.
Im Anschluss erhielten die neuen Studierenden vom Hochschulmarketing den beliebten „Ersti-Beutel“ als traditionelles Willkommensgeschenk. Dieser ist gefüllt mit nützlichen Informationsflyern, Gutscheinen und Merchandise-Artikeln, die den Start ins Studium erleichtern sollen.
Die Hochschule Nordhausen heißt die neuen Mitglieder der Hochschulgemeinschaft herzlich willkommen und freut sich darauf, sie auf ihrem akademischen Weg zu begleiten.
Immatrikulationsfeier im Audimax der Hochschule Nordhausen
Quelle: Nadine Luschnat
Copyright: Hochschule Nordhausen
Erstibeutel zur Begrüßung der neuen Studierenden an der Hochschule Nordhausen
Quelle: Nadine Luschnat
Copyright: Hochschule Nordhausen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).