idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2025 14:44

SCIENCE X MEDIA TANDEMS Gemeinsam mit Forschenden aus Medizin und Lebenswissenschaften neue #Wisskomm wagen

Dr. Nina Schmidt Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Charité

    Sie sind Wissenschaftsjournalistin oder -journalist oder anderweitig beruflich der Wissenschaftskommunikation verpflichtet? Sie haben Ideen, wie die mediale Vermittlung von Forschungsarbeit anders und besser als bisher gestaltet werden kann? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Stiftung Charité für ein science x media Tandem, um Ihre Ideen gemeinsam mit einer Wissenschaftlerin oder einem Wissenschaftler außerhalb der Zwänge Ihres Alltagsgeschäfts auszuprobieren und zu entwickeln.

    Medienschaffende aller Hintergründe und Institutionen können sich bewerben – freie wie angestellte Journalistinnen und Journalisten, Personen aus den Nachrichtenredaktionen bis zu speziellen Wissenschafts- und Gesundheitsressorts, Vertreter/innen von klassischen und neuen Medien. Sie können bereits eine feste Tandempartnerin oder einen festen Tandempartner aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin (einschließlich Berlin Institute of Health at Charité und Deutsches Herzzentrum der Charité) oder dem Max Delbrück Center kennen oder offen für eine Zusammenarbeit sein, ohne bereits eine konkrete Person im Auge zu haben. Wir unterstützen Vorhaben mit einer Dauer von zwei bis neun Monaten, auch verteilbar über einen längeren Zeitraum, und verschaffen Ihnen den nötigen Freiraum für die Umsetzung mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro pro Monat Ihrer Zusammenarbeit im Tandem.

    Mit den science x media Tandems engagiert sich die Stiftung Charité auf innovative Weise für die Öffnung der Berliner Lebenswissenschaften an der gesellschaftlich wichtigen Schnittstelle von Wissenschaft und Medien.

    Deadlines
    7. November 2025 für Ideenskizzen, wenn Sie noch keine konkrete Tandempartnerin bzw. keinen konkreten Tandempartner benennen können;
    30. Januar 2026 für Ihren im Tandem verfassten Vollantrag.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    ANSPRECHPARTNERIN:
    Dr. Nina Schmidt
    Projektmanagerin
    Wissenschaftsförderung
    und Open Science

    Tel +49 (0)30 450 570 - 599
    schmidt@stiftung-charite.de

    STIFTUNG CHARITÉ
    Novalisstraße 10
    10115 Berlin


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Flyer für Medienschaffende_science x media Tandems

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).