idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2025 11:52

Notfallreform umgehend umsetzen

Katharina Lenz AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.

    Berlin, 14. Oktober 2025 · Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) fordert, umgehend ein Gesetz zur Reform der Notfallversorgung zu verabschieden. Vor allem beinhalten soll dieses: eine bessere Steuerung von Patientinnen und Patienten, eine einheitliche Festlegung und Anpassung des rettungsdienstlichen Leistungsumfangs sowie die Schaffung integrierter Notfallzentren mit Überwindung der Sektorengrenzen ambulant/stationär

    „In unserem Positionspapier stellen wir konkrete Forderungen an ein umgehend umzusetzendes Gesetz zur Reform der Notfallversorgung. Dabei beziehen wir uns insbesondere auf eine verbesserte Patientensteuerung, den rettungsdienstlichen Leistungsumfang und sektorenverbindende Notfallzentren“, erklärt Dr. Manfred Gogol, Vorsitzender der Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der AWMF.

    „Die Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften haben die Reformbedürftigkeit der ambulanten bzw. präklinischen und klinischen Notfallversorgung in den vergangenen Jahren bereits mehrfach adressiert. Das Wichtigste ist nun, das vorbereite Gesetz zügig in die Umsetzung zu bringen“, sagt Dr. Monika Nothacker, stellvertretende Vorsitzende der AWMF-Kommission.

    Weitere Informationen
    Positionspapier der Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der AWMF zur Reform der Notfallversorgung


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Manfred Gogol, Vorsitzender der Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der AWMF
    Dr. Monika Nothacker, stellvertretende Vorsitzende der Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der AWMF


    Weitere Informationen:

    https://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/dateien/stellungnahmen/2025/2025-10-1...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).