idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 07. November 2025 lädt das Forschungscluster Digitale Transformation der APOLLON Hochschule, der EURO-FH und der Wilhelm Büchner Hochschule von 14:30 bis 16:00 Uhr online via Zoom zur Jahrestagung ein. Unter dem Leitmotiv „Digitale Transformation in Industrie, Medizin und Lehre“ erwarten die Teilnehmenden spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Projekte und praxisnahe Lösungsansätze.
Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit Keynotes, Fachvorträgen und Diskussionsrunden, die sich mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation auseinandersetzen. Von der Einführung agiler Methoden in Unternehmen über den Einsatz KI-gestützter Assistenzsysteme bis hin zu ethischen Fragestellungen und innovativen Lehr- und Lernkonzepten – die Sessions beleuchten die Themen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven.
Zum Abschluss der Tagung finden Posterpräsentationen, eine abschließende Podiumsdiskussion sowie die Verleihung des Forschungspreises statt. Damit bietet die Veranstaltung nicht nur ein Forum für den interdisziplinären Austausch, sondern auch eine Plattform zur Würdigung herausragender Forschungsleistungen.
Die Jahrestagung richtet sich an Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitswesen und Bildung, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf ihre Bereiche auseinandersetzen und den Wandel aktiv mitgestalten möchten.
https://www.apollon-hochschule.de/jahrestagung-forschungscluster-digitale-transf...
Forschungscluster Digitale Transformation lädt zur Jahrestagung 2025 ein
Copyright: © NicoElNino - stock.adobe.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).