idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2025 15:07

Kieler Illustrator Jens Rassmus erhält für „Regentag“ den Jugendliteraturpreis

Julia Marre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Muthesius Kunsthochschule

    „Regentag“ heißt das mit dem Jugendliteraturpreis bei der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnete Bilderbuch. Geschrieben und gezeichnet hat es der Kieler Illustrator und Autor Jens Rassmus. Er ist seit mehr als zehn Jahren als Lehrbeauftragter für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel tätig. Den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt er während der Frankfurter Buchmesse nun von Bundesjugendministerin Karin Prien.

    Die Jury lobt an "Regentag": „Bildstark und schriftlos lädt dieses Buch alle ein, das Gedankenspiel mit- und nachzuvollziehen. Und wenn am Ende wieder die Sonne scheint, ist längst klar, dass Phantasie nicht nur einen Regentag aufhellt.“

    Für sein Bilderbuch „Regentag“ erhält Jens Rassmus, Lehrbeauftragter für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, den Deutschen Jugendliteraturpreis. Bei der Frankfurter Buchmesse ist er nun von Bundesjugendministerin Karin Prien ausgezeichnet worden.

    Die Kritikerjury wählte „Regentag“ als bestes Bilderbuch. Darin schildert Jens Rassmus die imaginäre Reise zweier Kinder. Während es draußen in Strömen regnet, entwickeln die Geschwister im Kinderzimmer einen bunten Reigen an Spielideen: Sie bezwingen Berge, werden zu Zwergen oder zu Riesen und steigen in tiefe Brunnen hinab. „Ganz ohne Worte setzt der Illustrator dieses Gedankenspiel um und tauscht die schwarz-weiß-gezeichnete Realität im Kinderzimmer gegen kräftige Acrylfarben, die die Weite der Phantasie auffächern“, urteilt die Jury: „Bildstark und schriftlos lädt dieses Buch alle ein, das Gedankenspiel mit- und nachzuvollziehen. Und wenn am Ende wieder die Sonne scheint, ist längst klar, dass Phantasie nicht nur einen Regentag aufhellt.“

    Jens Rassmus ist Zeichner, Illustrator und Autor. Geboren und aufgewachsen in Kiel, studierte er von 1992 bis 1998 Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und am Duncan of Jordanstone College of Art in Dundee, Schottland. 1997 erschien mit „Bauer Enno und seine Kuh Afrika“ sein erstes Kinderbuch. Seit 2014 hat er im Studiengang Kommunikationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel einen Lehrauftrag für Illustration.

    Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 für herausragende Kinder- und Jugendbücher vergeben. Er ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert. Bis auf den Sonderpreis für das Gesamtwerk sind alle Auszeichnungen mit einem Preisgeld von je 10.000 Euro verbunden. Stifter der Auszeichnung ist das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Wettbewerb richtet der Arbeitskreis für Jugendliteratur aus. Neben Jens Rassmus‘ „Regentag“ sind sechs weitere Kinder- und Jugendbücher in unterschiedlichen Kategorien prämiert worden.


    Weitere Informationen:

    https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/regentag Weitere Infos über Jens Rassmus auf der Verlagsseite: „Regentag“ ist im Verlag Peter Hammer erschienen: 64 Seiten, 20 Euro, für Kinder ab 4 Jahre
    https://www.jugendliteratur.org/deutscher-jugendliteraturpreis/c-137 Informationen über den deutschen Jugendliteraturpreis
    http://www.jensrassmus.de weitere Informationen über Jens Rassmus


    Bilder

    Für sein Bilderbuch „Regentag“ erhält Jens Rassmus, Lehrbeauftragter für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule, den Deutschen Jugendliteraturpreis während der Frankfurter Buchmesse.
    Für sein Bilderbuch „Regentag“ erhält Jens Rassmus, Lehrbeauftragter für Illustration an der Muthesi ...
    Quelle: Jens Kissel
    Copyright: Jens Kissel

    Im Bilderbuch „Regentag“ schildert Jens Rassmus die imaginäre Reise zweier Kinder voller Spielideen an einem verregneten Tag.
    Im Bilderbuch „Regentag“ schildert Jens Rassmus die imaginäre Reise zweier Kinder voller Spielideen ...
    Quelle: Verlag Peter Hammer
    Copyright: Jens Rassmus, Verlag Peter Hammer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Sprache / Literatur
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).