idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2025 11:27

Neue Evidenz-Toolbox des EbM-Netzwerks bringt Wissenschaft in den Praxisalltag

Karsta Sauder Geschäftsstelle
Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.

    Die neue Evidenz-Toolbox des EbM-Netzwerks zeigt, wie evidenzbasierte Medizin verständlich, alltagstauglich und sogar unterhaltsam vermittelt werden kann. Von Podcasts über Informationskanäle bis zu konkreten Arbeitshilfen bietet die Toolbox zahlreiche Impulse für den Praxisalltag.

    Ärztinnen und Ärzte, die in Klinik und Praxis tätig sind, stehen täglich vor der Herausforderung, wissenschaftliche Evidenz effizient in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren. Im Praxisalltag bleibt oft zu wenig Zeit, sich vertieft mit Studien, Leitlinien und Methoden auseinanderzusetzen. Mit der neuen Evidenz-Toolbox bietet der Fachbereich Klinik und Praxis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) nun ein Online-Angebot, das EbM verständlich, alltagstauglich und sogar unterhaltsam vermittelt.

    Die Evidenz-Toolbox bündelt praxisrelevantes Wissen und inspirierende Ressourcen rund um die evidenzbasierte Medizin – von kurzweiligen Podcast-Folgen und Informationskanälen bis hin zu konkreten Arbeitshilfen für die ärztliche Entscheidungsfindung. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse leichter zugänglich zu machen und zu zeigen, dass EbM nicht trocken sein muss, sondern echten Mehrwert für die tägliche Arbeit bietet.

    „Wir möchten zeigen, dass EbM nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern eine lebendige, praxisnahe Methode, die Freude machen kann“, sagt Dr. Wolfgang Blank, Sprecher des Fachbereichs EbM in Klinik und Praxis im EbM-Netzwerk. Prof. Thomas Kötter, stellvertretender Fachbereichssprecher, ergänzt: „Die Toolbox lädt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen – mit Angeboten, die Wissen vermitteln, den Blick schärfen und gleichzeitig motivieren, evidenzbasiert zu handeln.

    Die Toolbox steht ab sofort unter https://www.ebm-netzwerk.de/de/service-ressourcen/evidenz-toolbox kostenfrei zur Verfügung.

    Das EbM-Netzwerk engagiert sich seit über 25 Jahren für die Förderung einer wissenschaftlich begründeten, patientenorientierten Gesundheitsversorgung. Mit der Evidenz-Toolbox setzt es einen weiteren Impuls, evidenzbasierte Methoden nachhaltig in der medizinischen Praxis zu verankern.


    Weitere Informationen:

    https://www.ebm-netzwerk.de/de/service-ressourcen/evidenz-toolbox - EbM-Toolbox: Ein Angebot des Fachbereichs EbM in Klinik und Praxis


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).