idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2025 12:39

Wahlen zum HRK-Präsidium: eine Neuwahl, sechs Vizepräsident:innen bestätigt

Dr. Christoph Hilgert Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat heute in Osnabrück auf Vorschlag des HRK-Präsidenten, Professor Dr. Walter Rosenthal, sieben Vizepräsidentinnen und -präsidenten für jeweils ein Jahr neu- bzw. wiedergewählt.
    Neu gewählt wurde Professorin Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Hochschule Bielefeld (HSBI). Die Biologin und Medizininformatikerin wird sich ab dem 1. Dezember 2025 als HRK-Vizepräsidentin mit den Themen Transfer und Nachhaltigkeit beschäftigen. Sie folgt in dieser Funktion auf Professorin Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier, die nach insgesamt fünf Jahren im HRK-Präsidium nicht erneut zur Wahl angetreten war.

    Als HRK-Präsidiumsmitglieder bestätigt wurden
    Professor Dr. Ulrich Bartosch, Pädagoge und Präsident der Universität Passau, als Vizepräsident für Lehre, Studium und Lehrkräftebildung,
    Professorin Dr. Angela Ittel, Psychologin und Präsidentin der Technischen Universität Braunschweig, als Vizepräsidentin für Internationales, Gleichstellung und Diversität,
    Professor Dr. Georg Krausch, Physiker und Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, als Vizepräsident für Forschung und wissenschaftliche Karrierewege,
    Professorin Dr. Susanne Menzel-Riedl, Biologiedidaktikerin und Präsidentin der Universität Osnabrück, als Vizepräsidentin für Hochschulsystem und Organisation,
    Professorin Dr. Ulrike Tippe, Mathematikerin und Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau, als Vizepräsidentin für Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung,
    sowie Dr. Arne Zerbst, Philosoph und Präsident der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, als Vizepräsident für Kooperationskultur innerhalb des Hochschulsystems und Belange der künstlerischen Hochschulen.

    Dem HRK-Präsidium gehören darüber hinaus neben dem Präsidenten auch noch die Sprecherin der Mitgliedergruppe Universitäten, Professorin Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und der Sprecher der Mitgliedergruppe Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen, Professor Dr. Jörg Bagdahn, Präsident der Hochschule Anhalt an.

    HRK-Präsident und Mitgliederversammlung dankten der scheidenden Vizepräsidentin, Professorin Dr. Dorit Schumann, herzlich für ihr langjähriges Engagement. Sie habe sich um die Wertschätzung hochschulischer Transferleistungen und die Verankerung von Nachhaltigkeit als integralem Bestandteil der Hochschulentwicklung verdient gemacht.


    Weitere Informationen:

    https://www.hrk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).