idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2025 14:13

Viadrina und Konrad-Adenauer-Stiftung laden zum Europa-Forum ein

Michaela Grün Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Wie kann ein gerechter Frieden in der Ukraine aussehen und welche Rolle muss Europa dabei spielen? Zur Diskussion über diese Fragen laden die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am Donnerstag, dem 20. November, 16.30 Uhr, an der Viadrina ein. Bei der Veranstaltung „Sicherheit für Europa – Frieden für die Ukraine?“ sprechen Expert*innen aus Politik und Wissenschaft auch darüber, wie Europa seine eigene Sicherheit stärken kann.

    Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung im Senatssaal der Viadrina, Große Scharrnstraße 59 in Frankfurt (Oder), Raum 109 teilzunehmen.

    Es diskutieren:
    • Piotr Buras, European Council on Foreign Relations Warschau
    • Politikwissenschaftlerin Francesca Knaus
    • Jan Philipp Wölbern, stellvertretender Leiter des KAS-Auslandsbüros in der Ukraine

    Prof. Dr. Claudia Weber, Professorin für Europäische Zeitgeschichte an der Europa-Universität Viadrina, moderiert das Gespräch. Eine Einführung gibt Dr. Kathrin Zehender, Leiterin des Politischen Bildungsforums Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung.

    Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Reihe Europa-Forum, die sich mit der Zukunft der europäischen Gemeinschaft befasst. Im Zentrum steht das Anliegen, die Bedeutung Europas als Friedensprojekt und Wertegemeinschaft auch für die Gesellschaft wieder erfahrbar zu machen.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung für Hochschulkommunikation
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    http://www.europa-uni.de
    Facebook / Bluesky / Instagram / LinkedIn


    Weitere Informationen:

    https://www.kas.de/de/web/brandenburg/veranstaltungen/detail/-/content/europa-fo...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).