idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer einen Pflegeplatz für an Demenz erkrankte Angehörige sucht, muss Geduld haben. Einen der 40 802 teilstationären oder stationären Pflegeplätze in Schleswig-Holstein zu bekommen und dies möglichst wohnortnah, kann sehr lange dauern. Warum das so ist, wollen Forschende der HAW Kiel ergründen. Für ihre Befragung suchen sie Angehörige und Zugehörige von Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein.
Wie schwierig ist es für Angehörige von Menschen mit Demenz, einen Heimplatz oder einen Platz in einer Tagespflegeeinrichtung zu finden? Wie lange müssen sie in Schleswig-Holstein darauf warten? Und wie schwierig ist die Heimplatzsuche, wenn die von Demenz betroffene Person ein herausforderndes Verhalten zeigt, zum Beispiel häufig wegläuft?
Diese Fragen möchte Prof. Dr. Anke Erdmann von der HAW Kiel im Auftrag des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein beantworten, in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. und „wir pflegen! Schleswig-Holstein e. V.“.
Für ihre Studie sucht die Professorin für chronische Erkrankungen und Langzeitpflege aktuell An- und Zugehörige von an Demenz erkrankten Menschen, um die Ursachen für die langen Wartezeiten auf einen Heimplatz zu ergründen. „Liegt es am Fachkräftemangel, an der Ausstattung und den Angeboten der Einrichtungen, an einer mangelnden Kompetenz der Pflegepersonen? Diese Fragen wollen wir klären“, erklärt Projektleiterin Erdmann. „Außerdem interessiert uns, welche Rolle die Art der Demenz und das Verhalten der betroffenen Person spielt.“
Die Ergebnisse der anonymen Befragung werden dem Kompetenzzentrum Demenz und dem Sozialministerium Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt, das die Studie fördert. Die Erkenntnisse sollen helfen, die häufig belastende Situation für pflegende Angehörige zu verbessern und ggf. Weiterbildungsangebote für Pflegepersonen in den Einrichtungen zu verbessern.
Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 15 Minuten.
Prof. Dr. Anke Erdmann
anke.erdmann@haw-kiel.de
https://www.soscisurvey.de/FH_Kiel_Angehoerigenbefragung/ Link zur Befragung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege
regional
Forschungsprojekte
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).