idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2025 09:20

HZB gewinnt für Recruiting-Kampagne den HR Energy Award 2025

Mariam Aliabadi GF-KOM
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

    Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) geht neue Wege, um talentierte junge Menschen für eine IT-Ausbildung zu gewinnen. Für die Kampagne „Go for IT! Mit Recruitainment zur IT-Ausbildung“ wurde das HZB mit dem diesjährigen HR Energy Award ausgezeichnet. Mit Gamification-Elementen lässt sich der Bewerbungsprozess für junge Menschen attraktiver und fairer gestalten.

    Das Helmholtz-Zentrum Berlin wurde während des 20. Personalforums Energie am 06. November in Dresden mit dem HR Energy Award ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden seit 2018 zukunftsweisende Projekte und Konzepte für neue Arbeitswelten in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft in der deutschsprachigen Wirtschaftsregion (D-A-CH-Region) ausgezeichnet. Laut Veranstalter steht der Preis für den Pioniergeist im Personalwesen und für den Mut, neue Wege zu gehen. Zudem würdigt er Menschen in den Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten.

    Neue Wege im Recruiting einzuschlagen, war Heiko Kreth, langjähriger Ausbilder für Fachinformatiker*innen und Initiator der Kampagne „Go for IT!“ am HZB, ein wichtiges Anliegen. „In der IT werden Azubis händeringend gesucht. Deshalb haben wir ein neues Auswahlverfahren entwickelt, das Recruiting und Entertainment zusammendenkt. Es hilft uns, junge Menschen zielgruppengerecht anzusprechen und ihre Fähigkeiten besser zu einschätzen“, sagt Heiko Kreth.

    In dem von Kreth und seinem Team entwickelten Auswahlverfahren werden prinzipiell alle interessierten Personen zu einem Bewerbungstag am HZB – einem Event inklusive rotem Teppich, Gaming und Catering – eingeladen. Dort erwartet die Bewerber*innen nach einem kurzen Test gemeinsames „Zocken“. Dabei beobachten erfahrene Ausbilder*innen und HR-Fachleute die Teamfähigkeit und das Verhalten der jungen Menschen. Die Bewerber*innen erhalten danach unmittelbar Feedback – und im Idealfall eine Zusage für einen Ausbildungsplatz.

    „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Es ist der erste Recruiting-Preis für das Helmholtz-Zentrum Berlin. Er demonstriert eindrucksvoll, dass an unserem Zentrum kreative Menschen arbeiten – nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Verwaltung, der IT und allen anderen Bereichen, die neue Wege in der Nachwuchsgewinnung probieren und erfolgreich damit sind“, sagt Saskia Vormfelde, kaufmännische Geschäftsführerin am HZB.

    Ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗥 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱

    Das HZB zählt zu den drei Gewinnern des HR Energy Awards 2025. Der Preis würdigt innovative und nachhaltige Ansätze in Unternehmens-, Führungs- und HR-Kultur. Frühere Preisträger waren u. a. enviaM, Bayernwerk, GASAG und DB Energie. Bewertet werden Innovationsgrad, Effizienz, Kreativität, Wirkung auf Mitarbeiterzufriedenheit sowie Inklusion, Vielfalt und Nachhaltigkeit.


    Weitere Informationen:

    https://www.helmholtz-berlin.de/pubbin/news_seite?nid=31826&sprache=de&s...


    Bilder

    Heiko Kreth (l.) und Daniela Hoffmann-Hofmann (r.) vom HZB nahmen den Preis für das HZB entgegen.
    Heiko Kreth (l.) und Daniela Hoffmann-Hofmann (r.) vom HZB nahmen den Preis für das HZB entgegen.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Informationstechnik
    regional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).