idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2025 12:33

hochschulstart ist umgezogen

Patrick Holtermann Redaktion und Design
Stiftung für Hochschulzulassung

    Der Umzug der Stiftung für Hochschulzulassung ins neue Gebäude in der Dortmunder Innenstadt wurde erfolgreich abgeschlossen.

    Dortmund, November 2025 - Es ist vollbracht: Seit Mitte Oktober begeben sich die Beschäftigten der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) nicht mehr wie gewohnt zum Dortmunder Sonnenplatz, sondern in ihre neuen Büros an der Silberstraße in der Innenstadt. Sowohl für die SfH als auch für die von der Stiftung betriebene Informations- und Dienstleistungsplattform „hochschulstart“ markiert der Umzug einen wichtigen Schritt in die Zukunft.

    Nachdem die Umzugsplanung bereits 2024 begonnen hatte, musste die anschließende Ausführung während des laufenden Betriebs vorbereitet und durchgeführt werden. Die Herausforderung war groß, aber lohnenswert.

    Das bisherige Dienstgebäude an der Möllerbrücke stammte noch aus der Gründungszeit der „Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen“ (also der ehemaligen ZVS) in den 70er Jahren und war dementsprechend auf die damaligen Bedürfnisse zurechtgeschnitten.
    Das hieß: Große Archive, fensterlose Flure und eine Vielzahl aneinandergereihter Einzelbüros. Für die aktenlastige Präsenz-Arbeit im letzten Jahrhundert perfekt – aber mobile und flexible Arbeitszeitmodelle, „New Work“ mit ressortübergreifendem Austausch und agilen projektorientierten Methoden in variierenden Teams erfordern auch räumliche Veränderungen. Und so wurde das neue Domizil der Stiftung für Hochschulzulassung in der Dortmunder Innenstadt gefunden.

    Statt auf vier Stockwerken nebst Anbau findet die Arbeit nun auf insgesamt zwei Etagen statt. Variabel einsetzbare Besprechungsräume mischen sich hier mit zugewiesenen Arbeitsbereichen für die verschiedenen Teams und werden durch Ausweichbüros zum konzentrierten Arbeiten ergänzt. Die Teamleitungen sitzen nicht nur in Reichweite ihrer eigenen Mannschaft, sondern auch in unmittelbarer Nähe der kollaborierenden Bereiche. Glastüren – und Fenster ersetzen vielerorts Trockenbauwände und bringen Tageslicht an die neuen Arbeitsplätze. Kurzum: Die Arbeitswelt der Stiftung stellt sich nun moderner, aufgeschlossener und einfach freundlicher dar.

    Mit der gleichen Zielsetzung widmet sich die SfH der Finalisierung des Großprojekts zum Relaunch der Online-Services von hochschulstart. Ein neues, bewerberfreundliches, transparentes und digital einfach nutzbares Studienplatzvergabeverfahren soll den Weg ins Studium weisen. Man darf also auf die nächsten Nachrichten aus Dortmund gespannt sein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).