idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2025 13:52

Kurzmeldung/Presseeinladung zum Impulsvortrag: Der Nahost-Komplex – Ein weiblicher Blick auf Träume und Zerstörung

Anna Schwörer Stabsstelle Kommunikation
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Gerne möchten wir Sie zu einem Impulsvortrag und Gespräch mit Journalistin und Spiegel-Bestsellerautorin Natalie Amiri einladen: Der Nahost-Komplex – Ein weiblicher Blick auf Träume und Zerstörung.

    Natalie Amiri, langjährige Iran-Korrespondentin, Moderatorin des ARD-Weltspiegels und Spiegel-Bestsellerautorin, spricht am Donnerstag, 20. November 2025, an der OTH Regensburg mit fundierter Kenntnis über die politischen und gesellschaftlichen Realitäten im Nahen Osten. Ihr Vortrag verbindet journalistische Expertise mit persönlichen Einblicken – ein besonderer Fokus liegt auf den Lebensrealitäten der Frauen in der Region. Im Anschluss an den Impulsvortrag findet ein Gespräch statt. Durch den Abend führt die BR-Journalistin Berenike Beschle.

    Wann?

    Donnerstag, 20. November 2025, 18 Uhr



    Wo?

    Raum A 001, OTH Regensburg, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg

    Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Frauenbeauftragten der OTH Regensburg mit dem Studentinnennetzwerk RegensburgEXZELLENZ. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Besuch der Veranstaltungsreihe ist nach vorheriger Anmeldung über die Webseite grundsätzlichen kostenfrei, jedoch unter Einlassvorbehalt. Anmeldeschluss ist der 20. November, 12 Uhr. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich.


    Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://www.oth-regensburg.de/die-oth/einrichtungen/gleichstellung-und-vielfalt/...

    Wir freuen uns, Sie als Medienvertreterinnen und Medienvertreter zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitten um vorherige Anmeldung an presse@oth-regensburg.de. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.


    Wir möchten Sie bitten, diese Veranstaltungs-Information auch als Kurzmeldung in ihren Medien zu veröffentlichen.


    Bilder

    Journalistin und Spiegel-Bestsellerautorin Natalie Amiri.
    Journalistin und Spiegel-Bestsellerautorin Natalie Amiri.
    Quelle: Johannes Moths
    Copyright: Johannes Moths


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).