idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2025 12:21

Promotionskolloqium im Rahmen der Reihe „KI im Gesundheitwesen“

Hayat Issa DIALOG PR
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    Im Rahmen der Online-Vortragsreihe „KI im Gesundheitswesen“ der APOLLON Hochschule berichten die Promovierenden Yannik Angler und Yannik Kempf jeweils über ihre Promotionsprojekte „KI als Treiber für das Krankenhaus der Zukunft“ sowie „KI in der kardialen Auskultation: Auswirkungen auf den diagnostischen Prozess“. Die von Prof. Dr. Felix Hoffmann, Professor für Digital Health an der APOLLON Hochschule, moderierte Veranstaltung findet am 25. November 2025 ab 18:00 Uhr statt.

    Yannik Angler untersucht in seiner Dissertation die ökonomischen Einflüsse von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaftlichkeit von Ablaufprozessen im Krankenhaus. Dabei geht er auf die Chancen und Herausforderungen in Bezug auf die Integration von KI in Gesundheitseinrichtungen hinsichtlich Versorgungsqualität, Stärkung der Systemrelevanz und regulatorischen Anforderungen und Erfordernissen ein. Zusätzlich erläutert er, was Gesundheitseinrichtungen bei der nachhaltigen Implementierung von KI-Systemen beachten müssen, identifiziert zentrale Erfolgsfaktoren in einer praktischen KI-Transformation und arbeitet heraus, auf welche Kernaspekte sich Gesundheitseinrichtungen fokussieren sollten. Yannik Kempf wiederum widmet sich in seiner Dissertation der Frage, welchen Einfluss KI-Systeme auf die Diagnosegenauigkeit und -sicherheit der kardialen Auskulation haben. Dabei beleuchtet er unter anderem den Einfluss der Nutzung von KI auf das Vertrauen und die Entscheidungsprozesse medizinischer Anwender. Im Anschluss folgt eine offene Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden über die Themen sowie Promotionen im Allgemeinen.

    Zur Teilnahme am kostenfreien Promotionskolloqium benötigen Interessierte entweder Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis zum 24. November 2025 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmende die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum, der am 25. November ab 17:45 Uhr geöffnet ist. Studierende der APOLLON Hochschule finden die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten auf dem Online-Campus (siehe Schwarzes Brett).

    Yannik Angler ist Unternehmensberater bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland sowie Doktorand im Bereich allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Industrie Health, in welchen er Gesundheitseinrichtungen im Rahmen der digitalen Transformation hinsichtlich Strategieentwicklung, IT-Sicherheit und Prozessmanagement begleitet. Dabei liegt der Beratungsfokus ebenfalls auf der Ausarbeitung von Rahmenbedingungen für die Implementierung disruptiver Technologien wie Künstliche Intelligenz in Gesundheitseinrichtungen. Im Rahmen seiner Dissertation untersucht er die ökonomischen Einflüsse von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaftlichkeit von Ablaufprozessen im Krankenhaus.

    Yannik Kempf ist Assistenzarzt für Innere Medizin und promoviert an der Philipps-Universität Marburg zum Thema KI-basierte Auskultationssysteme in der Kardiologie. Vor seinem Medizinstudium studierte er Medizinökonomie in Köln sowie Health Care Management in Krefeld. Bereits während seiner Studienzeit sammelte er praktische Erfahrungen im Bereich Digital Health, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Start-ups und der Umsetzung von Innovationsprojekten im Gesundheitswesen. Sein besonderes Interesse gilt der Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Medizin und ihrem Potenzial, die klinische Diagnostik und Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.

    Prof. Dr. Felix Hoffmann moderiert die Veranstaltung. Er ist als Professor für Digital Health an der APOLLON Hochschule tätig sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und widmet sich seit fast einem Jahrzehnt der Weiterentwicklung und der Digitalisierung von ambulanten wie stationären Versorgungsstrukturen.


    Weitere Informationen:

    https://www.apollon-hochschule.de/aktuelle-news/detail/promotionskolloqium-im-ra...


    Bilder

    Promotionskolloqium im Rahmen der Reihe „KI im Gesundheitwesen“ an der APOLLON Hochschule
    Promotionskolloqium im Rahmen der Reihe „KI im Gesundheitwesen“ an der APOLLON Hochschule

    Copyright: © APOLLON Hochschule


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).