idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2025 07:38

Spielerisch lernen: Neue Professorin erforscht motivierende digitale Lehrkonzepte

Denise Haberger Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Prof. Dr. Linda Grogorick ist neue Professorin für Didaktik der Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal. Die Expertin für digitales Lernen, Gamification und Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich trägt dazu bei, die digitale Bildung von morgen aktiv mitzugestalten.

    Die 36-Jährige erforscht und entwickelt nutzerzentrierte und innovative Lehr- und Lernanwendungen, wobei sie dabei digitale mit analogen Formaten geschickt zu verbinden versucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie digitale Technologien das Lernen motivierender, nachhaltiger und inklusiver gestalten können.

    Ihre Schwerpunkte reichen von Game-based Learning und Gamification über Virtual und Augmented Reality in der Bildung bis hin zu Künstlicher Intelligenz im Lehren und Lernen – etwa in Form von spielerisch gestalteten Chatbots, die Lernende individuell begleiten.

    Neue Wege für eine zeitgemäße Informatikbildung

    „Mich fasziniert, wie wir Lernprozesse so gestalten können, dass sie Freude bereiten und gleichzeitig Kompetenzen fördern, die für die digitale Gesellschaft zentral sind“, sagt Grogorick. „An der Bergischen Universität möchte ich gemeinsam mit Studierenden, Lehrkräften und Forschenden neue Wege für eine zeitgemäße Informatikbildung entwickeln.“

    Künftig plant Grogorick, ihre Forschung unter anderem auf den Einsatz von Audioformaten wie Podcasts und Hörbüchern im Lernkontext auszuweiten sowie die Wirksamkeit offener Bildungsressourcen (Open Educational Resources) systematisch zu untersuchen.

    Zur Person
    Linda Grogorick studierte Wirtschaftsingenieurwesen/Informatik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig, wo sie auch promovierte. Vor ihrem Wechsel nach Wuppertal leitete Grogorick in Braunschweig den Themenbereich „Digitales Lernen und Lehren“ am Institut für Wirtschaftsinformatik.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Linda Grogorick
    Didaktik der Informatik
    Telefon 0202/439-3362
    E-Mail grogorick@uni-wuppertal.de


    Weitere Informationen:

    Linda Grogorick in unserer Videoreihe „Meet the Prof“ im Kurzinterview:


    Bilder

    Prof. Dr. Linda Grogorick
    Prof. Dr. Linda Grogorick
    Quelle: Friederike von Heyden
    Copyright: Bergische Universität Wuppertal


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).