idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Programm für das Sommersemester 2005 der Kinder-Universität Dresden ist ab sofort im Internet unter www.ku-dresden.de nachzulesen. Insgesamt werden auch in diesem Semester wieder fünf Vorlesungen zu unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen angeboten.
Die Anmeldungen zur Kinder-Universität Dresden sind ab Montag, 21. Februar 2005, 9:00 Uhr, telefonisch unter 0351 463 - 36656 oder im Internet möglich. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können an der Kinder-Universität Dresden studieren.
Die Kinder-Universität Dresden ist ein Gemeinschaftsprojekt der Technischen Universität Dresden, des Deutschen Hygiene-Museums Dresden und der Sächsischen Zeitung. Das Sommersemester 2005 wird von AMD in Dresden und ThyssenKrupp unterstützt.
Informationen für Journalisten:
TUD: Kim-Astrid Magister, Tel. 0351 463-32398, E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de
Deutsches Hygiene-Museum: Christoph Wingender, Tel. 0351 4846-304, E-Mail: info@dhmd.de.
Sächsische Zeitung: Stephan Schön, Tel. 0351 4864-2275, E-Mail: schoen.stephan@dd-v.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).