idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professorin Dr. Eva Hummers-Pradier übernimmt die Abteilung am 1. Februar 2005
Privatdozentin Dr. med. Eva Hummers-Pradier hat den Ruf auf die W3-Professur für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angenommen. Die gebürtige Kölnerin wird ihren Dienst in der MHH zum 1. Februar 2005 aufnehmen. Damit tritt sie die Nachfolge von Professorin Dr. Gisela Fischer an, die im Oktober 2003 nach 14 Jahren in den Ruhestand gegangen war. Kommissarisch hat seitdem Professor Dr. Siegfried Geyer die Abteilung geleitet.
Zum Lebenslauf der neuen Abteilungsdirektorin:
Eva Hummers wurde am 10. September 1965 in Köln geboren. Nach dem Medizinstudium in Köln sowie Clermont-Ferrand und Poitiers (Frankreich) promovierte sie 1993 an der Universität Köln mit Auszeichnung. Am Universitätsklinikum von Poitiers arbeitete sie als Ärztin im Praktikum sowie als Assistenzärztin und absolvierte berufsbegleitend ein medizinisches Zusatzstudium. Danach setzte Dr. Eva Hummers-Pradier ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer hausärztlichen Praxis im Eichsfeld und am Universitätsklinikum Göttingen fort. Seit 1996 ist sie wissenschaftliche Assistentin der Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Göttingen. Im Sommer 2004 hat sie sich im Fach Allgemeinmedizin habilitiert, das Thema der Habilitationsschrift lautet: "Qualitätsbeurteilung hausärztlicher Pharmakotherapie für Patienten mit Asthma bronchiale und Atemwegsinfekten". Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind rationale hausärztliche Pharmako-therapie, Qualitätsmessung in der allgemeinmedizinischen Versorgung, Leitlinienentwicklung und -implementierung, die Epidemiologie und Behandlung von Harnwegsinfekten sowie die Verknüpfung von Grundlagenforschung und Allgemeinmedizin. Professorin Dr. Eva Hummers-Pradier ist verheiratet und hat drei Kinder.
Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professorin Dr. Eva Hummers-Pradier, Telefon: (0511) 532-6530, E-Mail: ehummer@gwdg.de.
Gern senden wir Ihnen ein digitales Foto der neuen Abteilungsdirektorin zu. Bitte wenden Sie sich dazu an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der MHH, Telefon: (0511) 532-6773,
E-Mail: Dunker.Bettina@mh-hannover.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).