Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat drei neue Mitgliedshochschulen. Die Mitgliederversammlung nahm gestern in Köln die Hochschule Hamm-Lippstadt, die HafenCity Universität Hamburg und die Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn auf.
Die Hochschule Hamm-Lippstadt ist eine staatliche Fachhochschule. Sie wurde im vergangenen Jahr im Zuge des Ausbaus der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen gegründet. Sie hat ihren Schwerpunkt bei den Studienangeboten im MINT-Bereich und wurde für rund 2.500 Studierende konzipiert.
Die staatliche HafenCity Universität Hamburg besteht seit 2005 und hat rund 2.000 Studierende. Ihr Fokus liegt auf den Themen Bauen und Metropolenentwicklung.
Um eine private Hochschule handelt es sich bei der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef–Bonn. Sie ist seit über zehn Jahren staatlich anerkannt und konzentriert sich auf Management-Fächer.
Die HRK hat nun 264 Mitgliedshochschulen. In ihnen sind über 96 Prozent aller Studierenden in Deutschland immatrikuliert. Die HRK ist die Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und das Forum für den gemeinsamen Meinungsbildungsprozess der Hochschulen. Sie befasst sich mit allen Themen, die Aufgaben der Hochschulen betreffen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, internationale Kooperationen sowie Selbstverwaltung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).