idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2002 11:24

Brandschutz und Kanalsanierung: Kolloquien an der FH Nürnberg

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Nürnberg. Verbund IQ startet in Zusammenarbeit mit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg im Sommer zwei Fachkolloquien.
    Zu zwei völlig unterschiedlichen aktuellen Themen aus dem Bausektor laden die Veranstalter in diesem Sommer ein: Am 13. Juni startet die Reihe "Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung" mit dem Thema "Planung und Vorbereitung". Am 04. Juli geht es dann um das heiße Thema "Vorbeugender baulicher Brandschutz". Beide Veranstaltungen sind erforderlich, weil sich eine Reihe an gesetzlichen Neuerungen und Umstrukturierungen ergeben haben, die erhebliche Unsicherheiten im Bausektor nach sich ziehen.
    Für die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung kooperiert die Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg mit dem Güteschutz Kanalbau e.V. und der Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH. Letztere ist eine Initiative des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro- Industrie e.V. (VBM) mit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg und dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. mit dem Auftrag hochkarätige Weiterbildung für technischen Fach- und Führungskräften zu entwickeln.
    Die Fachreferenten aus der Kanalsanierung konzentrieren sich auf die Schwerpunkte rechtliche Grundlagen, Planung, vorbereitende Maßnahmen, Inspektion und Prüfung. Der Erfahrungsaustausch im Anschluss an die Referate soll den Teilnehmern Planungssicherheit im Alltag vermitteln. Im März 2003 soll eine Fortsetzung des Kolloquiums zu "Umsetzung und Ausführung" einer Sanierung folgen.
    Im Zentrum der Veranstaltung zum Brandschutz steht hingegen die Klärung und Ordnung der Aspekte vorbeugender Konzepte. Außerdem wird die Vorgehensweise im Baugenehmigungsverfahren erläutert.
    Hier wie da konnten renommierte Referenten aus Praxis und Hochschule gewonnen werden.
    Information und Anmeldung:
    Verbund IQ gGmbH, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg,
    Tel. 0911/ 42 45 99-0, Fax. 0911/ 42 45 99-50.
    www.verbund-iq.de

    Für Rückfragen stehen Ihnen unter dieser Nummer ebenfalls Ansprechpartner zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.verbund-iq.de/index01.asp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).