idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2009 10:28

Prof. Dr. med. Roland Goldbrunner neuer Leiter der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik Köln

Sina Vogt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Uniklinik Köln

    Der aus München kommende Goldbrunner setzt neue Schwerpunkte in der Neuroonkologie: Bereits in der ersten Woche führte er mit seinem Team die erste fluoreszenzgestützte Hirntumoroperation an der Uniklinik Köln - mit weltweit den modernsten Mikroskopen - durch. So entfernt man erkranktes Gewebe deutlich genauer und wird die Überlebensrate bei bösartigen Hirntumoren deutlich gesteigert.

    Der Zustand des 27jährigen Patienten ist gut.
    Die Abgrenzung eines operablen Hirntumors zum gesunden Gewebe ist unter der Operation oft schwer erkennbar. Im neuen Verfahren trinkt der Patient vor dem Eingriff eine Flüssigkeit, die die Tumorzellen im Gehirn orange fluoreszierend sichtbar macht. Mit einem neuartigen OP-Mikroskop kann der Chirurg während des Eingriffs so genau verfolgen, wo die Grenzen des zu entfernenden Gewebes verlaufen. Im ersten Einsatz war dies neben Goldbrunner Prof. Jürgen Hampl. Verstärkt wird die Methode durch den parallelen Einsatz von modernsten Ultraschallgeräten, welche ebenfalls die Grenze von Tumor zu gesundem Gewebe sichtbar machen.

    Die Einbindung der Neurochirurgie in das Centrum für Integrierte Onkologie KölnBonn (CIO) verbessert zudem die interdisziplinäre Weiterbehandlung der Tumorpatienten nach höchsten internationalen Standards. Im Tumorbiologischen Labor der Klinik werden zudem allen Methoden weiterhin wissenschaftlich begleitet und verbessert.

    Weitere Schwerpunkte in der Arbeit von Goldbrunner und seinem Team bestehen in der Schädelbasischirurgie, der Chirurgie von Hirngefäßerkrankungen und besonders der Wirbelsäulenchirurgie.

    In drei Operationssälen der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik Köln werden aktuell 1700 Eingriffe jährlich vorgenommen. Diese Säle werden im Zuge der Neuberufung von Prof. Goldbrunner vollständig neu ausgestattet, so dass die Uniklinik Köln eine der am modernsten ausgestatteten Neurochirurgischen Kliniken Deutschlands vorhalten kann.

    Der in Straubing geborene Goldbrunner studierte Humanmedizin an den Universitäten Regensburg und Würzburg. Zuletzt war er leitender Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik der Universität München und hat sich in seiner Habilitationsschrift mit dem Thema "Invasion und Angiogenese: Angriffspunkte für die Therapie maligner Gliome" befasst.
    Er trat seine Stelle in Köln am 1. Juni 2009 an.
    Der begeisterte Segler und Ruderer freut sich schon auf das weltoffene Rheinland, zumal seine Frau mit den beiden gemeinsamen Kindern schon im Juli in das neue Kölner Domizil nach kommen wird.

    Für Rückfragen:
    Sina Vogt,
    Leiterin Stabsabteilung Kommunikation Uniklinik Köln
    Telefon: 0221 478- 5548
    E-Mail: pressestelle@uk-koeln.de


    Bilder

    Prof. Dr. med. Roland Goldbrunner
    Prof. Dr. med. Roland Goldbrunner
    MFK
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. med. Roland Goldbrunner


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).