idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 10 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Montag, 11.10.2004

11.10.2004-12.10.2004
Saarbrücken

4. Int. Workshop EJIPAC - Utilization and Commercialization of Photocatalytic Systems...

... and Coatings for Clean Surfaces, and Water and Air Purification Methods. Again, the focus will be laid on application and commercialization. Invited speakers from Japan and Europe will provide a broad overview of the field of photocatalysis in the different countries.


09.10.2004-13.10.2004
Heidelberg

5th International Conference on Systems Biologie

Die 5. International Conference on Systems Biology (ICSB) wendet sich an die wachsende Gemeinde der Wissenschaftler, die ein ganzheitliches Verständnis bio-medizinischer Fragestellungen auf der Basis einer quantitativen Biologie anstreben.


10.10.2004-12.10.2004
Karlsruhe

9. Karlsruher Ernährungstage / 9th Karlsruhe Nutrition Congress

CONSUMER AND NUTRITION Challenges and Chances for Research and Society


15.09.2004-26.11.2004
Bonn

Breaking the Ice

Von Angkor bis Antarctica: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeigt Arbeiten von Jörg Schmeisser


03.02.2004-04.02.2005
Düsseldorf

FH Düsseldorf: Ausstellung der Diplom-Arbeiten im Fachbereich Design

Noch ist die Aufregung groß, es wird noch kontrolliert, im kleinsten Detail hin- und herüberlegt und die letzten Schliffe getätigt, denn die Diplomarbeiten stehen kurz vor der Vollendung. Im Fachbereich Design präsentieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten.


11.10.2004-13.10.2004
Speyer

Gestaltung städtischer Räume - Von der hoheitlichen Planung zu kooperativen Planungsprozessen

Im Mittelpunkt der Tagung stehen geeignete Organisationsformen und Strategien, mit denen Gestaltungsprozesse in städtischen Räumen wirkungsvoll angegangen werden können.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


11.10.2004-15.10.2004
Aachen

Precision and Micro Engineering - in the Application

This training week is presented within the framework of the EU-Research Project 'VisionOnline', a virtual institute coordinated by euspen. VisionOnline's primary objective is to provide a network of knowledge in the nano-, micro- and precision-technologies.


11.10.2004-11.10.2004
Greifswald

Semestereröffnungsvorlesung

Kein Teil des "jungen Europa"? Zum Platz der gentilreligiösen Elb- und Ostseeslaven im christlichen Umfeld des Jahres 1000 (Prof. Dr. Christian Lübke)


20.03.2004-09.01.2005
Bremerhaven

Walter Lüden - Hamburgs Hafenfotograf Nr. 1

Fotografien aus dem Hamburger Hafen der fünfziger und sechziger Jahre Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 20.03.2004 - 09.01.2005. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).