idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 17 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 28.10.2004

28.10.2004-29.10.2004
Düsseldorf

4. Nationaler Prionen-Kongress

Neueste Ergebnisse bei der Erforschung von BSE, Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung und anderen Prion-Krankheiten


28.10.2004-29.10.2004
Speyer

7. Speyerer Demokratietagung

Zum 7. Mal wendet sich Prof. Hans-Herbert von Arnim mit dieser Tagung aktuellen Problemen der Demokratie zu


28.10.2004-28.10.2004
Ettlingen

Abschlussseminar zum BMBF-Verbundprojekt MikroWebFab

Im virtuellen Unternehmen MikroWebFab bündeln sechs Firmen ihr Know-how und ihre Fertigungskapazitäten im Bereich der Mikrosystemtechnik unter Koordination des Forschungszentrums Karlsruhe.


14.10.2004-30.01.2005
Dresden

Ausstellung "Bewegung | Utopie" öffnet in der ALTANAGalerie der TU Dresden

Am 14. Oktober 2004, 19 Uhr öffnet in den UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST + Technik, ALTANAGalerie, der TU Dresden die neue Ausstellung "Bewegung | Utopie".


28.10.2004-28.10.2004
Frankfurt

Berufliche Weiterbildung Job Promotor

Qualifizierung zum Berater und zur Beraterin für Stellenfindung und Karriereförderung


15.09.2004-26.11.2004
Bonn

Breaking the Ice

Von Angkor bis Antarctica: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeigt Arbeiten von Jörg Schmeisser


17.10.2004-31.01.2005
Teltow

Die Lust, ein Schwein zu sein

Das Schwein in Redensart, Schlagzeile, Werbung und Comic Aus der Arbeit von Prof. Dr. Dagmar Schmauks, TU Berlin


03.02.2004-04.02.2005
Düsseldorf

FH Düsseldorf: Ausstellung der Diplom-Arbeiten im Fachbereich Design

Noch ist die Aufregung groß, es wird noch kontrolliert, im kleinsten Detail hin- und herüberlegt und die letzten Schliffe getätigt, denn die Diplomarbeiten stehen kurz vor der Vollendung. Im Fachbereich Design präsentieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten.


26.10.2004-30.10.2004
Hannover

Fraunhofer IZFP auf der Euroblech 2004

18. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung


28.10.2004-28.10.2004
Berlin

Grüne Utopie? Aspekte zum ökologischen Stadtumbau

Am 28.10.2004 findet in der Landesvertretung Sachsen eine Abendveranstaltung des IÖR und der Bundeszentrale für politische Bildung statt.


28.10.2004-28.10.2004
Greifswald

Hydrogen Production by Green Algae

Kolloquium der GDCh (gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Chemie und Biochemie und des Ortsverbandes deer Gesellschaft Deutscher Chemiker)


28.10.2004-30.10.2004
Berlin

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Hauptthemen unter anderem: Integrierte Versorgung evidenzbasierte Leitlinien Diabetes mellitus Vorbeugung und Behandlung von Demenzen Fehl- und Mangelernährung im Alter Arzneimittelbehandlung - und versorgung Musterweiterbildungsordnung


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


28.10.2004-28.10.2004
Berlin

PK: "Gibt es einen Rassismus gegen Alte"?

Pressekonferenz zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie 28.-30.10.04 in Berlin (siehe da)


28.10.2004-28.10.2004
Berlin

Preisverleihung des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus 2004

Symposium Forscher und Publizisten - Qualitätssicherung im Wissenschaftsjournalismus


28.10.2004-28.10.2004
Aachen

Seminar "Laser in der Produktion"

Ein Seminar für Fachleute und Entscheidungsträger von Klein-, Mittel- und Großunternehmen aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Fertigung, die den Einstieg in die Laserschweißtechnologie planen oder bereits erste bzw. schon fundierte Erfahrungen mit dieser Technologie gesammelt haben


20.03.2004-09.01.2005
Bremerhaven

Walter Lüden - Hamburgs Hafenfotograf Nr. 1

Fotografien aus dem Hamburger Hafen der fünfziger und sechziger Jahre Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 20.03.2004 - 09.01.2005. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).