idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 21 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 11.11.2004

11.11.2004-12.11.2004
Köln

5. HTA-Symposium 2005: Screening und Prävention

Auf dem Symposium kommen Anwender und Experten von Health Technology Assessment zusammen, um die Möglichkeiten bei der Bewertung von medizinischen Verfahren und Technologien zu diskutieren.


11.11.2004-16.11.2004
Mittweida

6. SATERRA - Life Sciences -

An der Hochschule Mittweida (FH) findet vom 11. November bis 16. November die 6. SATERRA statt. Mit internationalem Publikum werden unterschiedliche Themen zu den Life Sciences erörtert. SATERRA, der Name der Konferenz setzt sich zusammen aus SAT für Satellit und TERRA für die Erde.


11.11.2004-11.11.2004
Brandenburg

9. Brandenburger Multimedia-Tag: "Ubiquitous Computing"

Mit Anwendungsmöglichkeiten des "allgegenwärtigen Rechners" befasst sich der 9. Brandenburger Multimedia-Tag des Instituts für Betriebliche Anwendungssysteme (IBAW) der Fachhochschule Brandenburg.


14.10.2004-30.01.2005
Dresden

Ausstellung "Bewegung | Utopie" öffnet in der ALTANAGalerie der TU Dresden

Am 14. Oktober 2004, 19 Uhr öffnet in den UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST + Technik, ALTANAGalerie, der TU Dresden die neue Ausstellung "Bewegung | Utopie".


11.11.2004-13.11.2004
Göttingen

Bilder aus den Lebenswissenschaften (BAL)

Medienforum zum Thema "Bedrohte Tierarten", Schwerpunkt Wolf und zoologische Gärten


15.09.2004-26.11.2004
Bonn

Breaking the Ice

Von Angkor bis Antarctica: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeigt Arbeiten von Jörg Schmeisser


17.10.2004-31.01.2005
Teltow

Die Lust, ein Schwein zu sein

Das Schwein in Redensart, Schlagzeile, Werbung und Comic Aus der Arbeit von Prof. Dr. Dagmar Schmauks, TU Berlin


03.02.2004-04.02.2005
Düsseldorf

FH Düsseldorf: Ausstellung der Diplom-Arbeiten im Fachbereich Design

Noch ist die Aufregung groß, es wird noch kontrolliert, im kleinsten Detail hin- und herüberlegt und die letzten Schliffe getätigt, denn die Diplomarbeiten stehen kurz vor der Vollendung. Im Fachbereich Design präsentieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten.


11.11.2004-11.11.2004
Berlin

Filmpremiere "Ins Herz der Zukunft - Unterwegs zur Nachhaltigkeit"

Eingebunden in eine semifiktionale Rahmenhandlung entfaltet sich die reale Geschichte des diesjährigen Kommunikationsprojektes des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Amateur-Teams verschiedener Generationen entwickelten Filmbeiträge zu "nachhaltigem Handeln". INS HERZ DER ZUKUNFT ist ein ungewöhnlicher Film, der Fiktion und Dokumentarfilm kunstvoll miteinander verknüpft und sich dem oft abstrakt wirkenden Begriff der Nachhaltigkeit auf ungewohnte Weise nähert.


11.11.2004-12.11.2004
Berlin

Kurs "Laser in der Medizin"

Der Kurs "Laser in der Medizin" ist ein Grundkurs des Zertifizierungsprogramms der Deutschen Gesellschaft für Lasermedizin (DGLM) und der European Laser Association (ELA) und richtet sich an Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal, technische Aufsichtsbeamte und Hersteller.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


11.11.2004-12.11.2004
Aachen

Lean Management Summit - Aachener Management Tage

Ein Kongress für Unternehmenslenker und Entscheider. Mit den Begründern der Lean Management-Bewegung Daniel T. Jones und James P. Womack


11.11.2004-13.11.2004
Göttingen

Medienforum "Bilder aus den Lebenswissenschaften"

Die Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Artenschutz und Arterhaltung soll Bewegtbildmaterialien zu diesem Thema einer breiteren Öffentlichkeit und weiteren Kreisen der Scientific Community zugänglich machen. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Forum für den Dialog und Austausch zwischen Wissenschaft, Hochschulen, Medienunternehmen und anderen Interessierten zu bieten.


10.11.2004-12.11.2004
Würzburg

New Trends in Infectious Disease Research

Gemeinsames Doktorandensymposium der Sonderforschungsbereiche 630 "Erkennung, Gewinnung und funktionale Analyse von Wirkstoffen gegen Infektionskrankheiten" (Uni Würzburg), und 544 "Kontrolle tropischer Infektionskrankheiten" (Heidelberg)


11.11.2004-11.11.2004
Berlin

Pressegespräch: Start der Gründerinitiative an derTU Berlin

Die TU Berlin startet zu Beginn des Wintersemesters 2004/05 eine neue Initiative, mit der sie ihre Studierenden und Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt auf eine mögliche Firmengründung vorbereiten möchte. Mit der Gründerinitiative soll das hohe technologische Potenzial der TU Berlin wirtschaftlich noch besser genutzt werden.


11.11.2004-11.11.2004
Berlin

Pressekonferenz und Fototermin Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung

Bei der Pressekonferenz um 13:00 Uhr wird Dr. Volker Hauff, Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung zur Zwischenbilanz der Bundesregierung in Sachen Nachhaltigkeitspolitik Stellung nehmen. Außerdem will er über den Wert des Leitbildes Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft sprechen.


11.11.2004-11.11.2004
Stuttgart


11.11.2004-13.11.2004
Greifswald

Stress, Behaviour, and Immune Response

1st International Alfried Krupp Kolleg-Symposium on Stress, Behaviour, and Immune Response


09.11.2004-12.11.2004
Stuttgart

Stuttgarter E-Business-Tage 2004

Die "Stuttgarter E-Business-Tage" finden bereits zum fünften Mal statt und haben sich als Informations- und Kommunikationsplattform zum Thema E-Business in Deutschland fest etabliert.


11.11.2004-11.11.2004
Braunschweig

System Dynamics - John D. Sterman referiert an der TU Braunschweig

Am 11. November 2004 veranstaltet das Institut für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Produktionswirtschaft, der Technischen Universität Braunschweig zusammen mit der Gesellschaft für Operations Research (GOR) ein Tutorial über System Dynamics.


20.03.2004-09.01.2005
Bremerhaven

Walter Lüden - Hamburgs Hafenfotograf Nr. 1

Fotografien aus dem Hamburger Hafen der fünfziger und sechziger Jahre Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 20.03.2004 - 09.01.2005. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).