idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 24 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 12.11.2004

11.11.2004-12.11.2004
Köln

5. HTA-Symposium 2005: Screening und Prävention

Auf dem Symposium kommen Anwender und Experten von Health Technology Assessment zusammen, um die Möglichkeiten bei der Bewertung von medizinischen Verfahren und Technologien zu diskutieren.


11.11.2004-16.11.2004
Mittweida

6. SATERRA - Life Sciences -

An der Hochschule Mittweida (FH) findet vom 11. November bis 16. November die 6. SATERRA statt. Mit internationalem Publikum werden unterschiedliche Themen zu den Life Sciences erörtert. SATERRA, der Name der Konferenz setzt sich zusammen aus SAT für Satellit und TERRA für die Erde.


12.11.2004-13.11.2004
Mainz

7. Mainzer Internationales Colloquium für Alt-Hebräisch mit größerem Programm

Veranstaltung findet künftig alle zwei Jahre statt und wird auf zwei Tage ausgedehnt


12.11.2004-13.11.2004
Berlin

Arzneimitteltherapie bei Kindern und Jugendlichen: Probleme und Perspektiven

Vor dem Hintergrund der internationalen Bemühungen um eine bessere Arzneimittelversorgung von Kindern werden die Entwicklungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten in bzw. für Deutschland diskutiert, etwa der rechtliche Rahmen. Daneben geht es um Arzneimittelforschung bei speziell im Kindesalter relevanten Krankheiten. Es werden etwa 100 Wissenschaftler aus Universitäten, Kliniken, der Industrie sowie Vertreter von Ministerien und Behörden erwartet. Interessierte Journalisten können teilnehmen.


14.10.2004-30.01.2005
Dresden

Ausstellung "Bewegung | Utopie" öffnet in der ALTANAGalerie der TU Dresden

Am 14. Oktober 2004, 19 Uhr öffnet in den UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST + Technik, ALTANAGalerie, der TU Dresden die neue Ausstellung "Bewegung | Utopie".


11.11.2004-13.11.2004
Göttingen

Bilder aus den Lebenswissenschaften (BAL)

Medienforum zum Thema "Bedrohte Tierarten", Schwerpunkt Wolf und zoologische Gärten


15.09.2004-26.11.2004
Bonn

Breaking the Ice

Von Angkor bis Antarctica: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeigt Arbeiten von Jörg Schmeisser


17.10.2004-31.01.2005
Teltow

Die Lust, ein Schwein zu sein

Das Schwein in Redensart, Schlagzeile, Werbung und Comic Aus der Arbeit von Prof. Dr. Dagmar Schmauks, TU Berlin


03.02.2004-04.02.2005
Düsseldorf

FH Düsseldorf: Ausstellung der Diplom-Arbeiten im Fachbereich Design

Noch ist die Aufregung groß, es wird noch kontrolliert, im kleinsten Detail hin- und herüberlegt und die letzten Schliffe getätigt, denn die Diplomarbeiten stehen kurz vor der Vollendung. Im Fachbereich Design präsentieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten.


12.11.2004-14.11.2004
Göttingen

Internationales Symposium "Neurizons"

Zu der Veranstaltung mit Doktoranden und Postdoktoranden aus ganz Europa laden die PhD-Studierenden des internationalen Master- und Promotionsstudiengangs Neurosciences der Universität Göttingen vom 12. bis 14. November 2004 ein.


12.11.2004-14.11.2004
Hamburg

Klimakongress Hamburg 2004: VERKEHR-MACHT-KLIMA

Beim Klimakongress Hamburg 2004 steht der Verkehr von Menschen und Gütern zu Lande, zu Wasser und in der Luft im Vordergrund. Analysiert werden Ursachen, aktuelle Trends und zukünftige ökologische Folgen heutiger Mobilitätsformen, insbesondere für den Klimawandel.


11.11.2004-12.11.2004
Berlin

Kurs "Laser in der Medizin"

Der Kurs "Laser in der Medizin" ist ein Grundkurs des Zertifizierungsprogramms der Deutschen Gesellschaft für Lasermedizin (DGLM) und der European Laser Association (ELA) und richtet sich an Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal, technische Aufsichtsbeamte und Hersteller.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


11.11.2004-12.11.2004
Aachen

Lean Management Summit - Aachener Management Tage

Ein Kongress für Unternehmenslenker und Entscheider. Mit den Begründern der Lean Management-Bewegung Daniel T. Jones und James P. Womack


11.11.2004-13.11.2004
Göttingen

Medienforum "Bilder aus den Lebenswissenschaften"

Die Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Artenschutz und Arterhaltung soll Bewegtbildmaterialien zu diesem Thema einer breiteren Öffentlichkeit und weiteren Kreisen der Scientific Community zugänglich machen. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Forum für den Dialog und Austausch zwischen Wissenschaft, Hochschulen, Medienunternehmen und anderen Interessierten zu bieten.


10.11.2004-12.11.2004
Würzburg

New Trends in Infectious Disease Research

Gemeinsames Doktorandensymposium der Sonderforschungsbereiche 630 "Erkennung, Gewinnung und funktionale Analyse von Wirkstoffen gegen Infektionskrankheiten" (Uni Würzburg), und 544 "Kontrolle tropischer Infektionskrankheiten" (Heidelberg)


12.11.2004-12.11.2004
Greifswald

Orgelkonzert

Orgelkonzert mit Johannes Gebhardt


12.11.2004-12.11.2004
Hamburg

Pressekonferenz nach den Sitzungen des Wissenschaftsrates

Anlässlich der Herbstsitzungen des Wissenschaftsrates, die vom 10.-12. November in Hamburg stattfinden, lädt der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Herr Professor Dr. Karl Max Einhäupl, zur abschließenden Pressekonferenz ein.


12.11.2004-13.11.2004
München

Psycho-Onkologie: Perspektiven

Auf dem Symposium stellen Experten aus Europa und den USA die neuesten Studien zur Psycho-Onkologie vor. Wichtige Themen sind die "Krebspersönlichkeit", die Lebensqualitätsforschung und die Effektivität der Psychotherapie. Als besonderer Gast spricht Professor Jimmie Holland vom New Yorker Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, eine der Begründerinnen der modernen Psycho-Onkologie.


11.11.2004-13.11.2004
Greifswald

Stress, Behaviour, and Immune Response

1st International Alfried Krupp Kolleg-Symposium on Stress, Behaviour, and Immune Response


12.11.2004-14.11.2004
Heidelberg

Symposium on resistance development of human pathogens

Department of Virology at Heidelberg University


20.03.2004-09.01.2005
Bremerhaven

Walter Lüden - Hamburgs Hafenfotograf Nr. 1

Fotografien aus dem Hamburger Hafen der fünfziger und sechziger Jahre Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 20.03.2004 - 09.01.2005. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen.


12.11.2004-12.11.2004
Berlin


12.11.2004-13.11.2004
Berlin-Tiergarten

Workshop-Ankündigung

Marché du travail, politiques familiales et rapports de genre. Regards croisés franco-allemands Arbeitsmarkt, Familienpolitiken und die Geschlechterfrage - deutsch-französische Perspektiven


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).