idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 26 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 19.11.2004

18.11.2004-19.11.2004
Wiesbaden

13. Wissenschaftliches Kolloquium "Demographischer Wandel - Auswirkungen auf das Bildungssystem"

Das Statistische Bundesamt und die Deutsche Statistische Gesellschaft - Ausschuss Methodik Statistischer Erhebungen - veranstaltet in Wiesbaden ihr dreizehntes gemeinsames wissenschaftliches Kolloquium.



18.11.2004-19.11.2004
Dresden

6th IPF Colloquium "Advanced heterogeneous polymer material"

Wissenschaftliches Kolloquium mit internationaler Beteiligung; Zeilgruppe: Wissenschaftler aus Forschungseinrichtungen und Industrie; Tagungssprache Englisch; eingeladene Vorträge; Posterbeiträge können noch eingereicht werden


19.11.2004-21.11.2004
Lüneburg

8. Salzhäuser Gespräche urologischer Belegärzte

Jahrestreffen der urologischen Belegärzte Deutschlands


19.11.2004-20.11.2004
Berlin

AfM-Marketing-Fachtagung an der FHW Berlin

Thema der Fachtagung ist "Angewandte Marketingforschung" Sie soll einem Erfahrungsaustausch zwischen Hochschule und Praxis in allen Gebieten von Marketing und Vertrieb dienen. Frühbucher-Rabatt bis 15. Oktober


17.11.2004-19.11.2004
Bremen

"Africa ? Escaping the Primary Commodities Dilemma"

2005 wird der 11. Band des ?African Development Perspectives? Jahrbuches erscheinen. Zur Vorstellung und Diskussion der potenziellen Beiträge zum Jahrbuch veranstaltet das Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management der Uni Bremen den Workshop "Africa ? Escaping the Primary Commodities Dilemma".


17.11.2004-20.11.2004
Bremen

Afrikanische Entwicklungsperspektiven: Jenseits des Afrika-Pessimismus

Auf dem Workshop wird die Frage diskutiert, wie sich die Länder Afrikas aus der Exportabhängigkeit weniger Rohstoffe wie Kaffee, Kakao oder Diamanten lösen und neue Märkte mit neuen Produkten erschließen können?


17.11.2004-20.11.2004
Mainz

Afrikanische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller tagen in Mainz

Internationales Symposium beschäftigt sich mit Literaturen in afrikanischen Sprachen


19.11.2004-21.11.2004
Berlin-Prenzlauer Berg

Arbeiten und Wohnen im sozialen Ghetto

Internationale Konferenz über die Situation in Nordamerika und in der BRD


14.10.2004-30.01.2005
Dresden

Ausstellung "Bewegung | Utopie" öffnet in der ALTANAGalerie der TU Dresden

Am 14. Oktober 2004, 19 Uhr öffnet in den UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST + Technik, ALTANAGalerie, der TU Dresden die neue Ausstellung "Bewegung | Utopie".


19.11.2004-19.11.2004
Jühnde

Bioenergiedorf Jühnde: Presseeinladung; Spatenstich am 19.11.04

Am 19. November um 12.30 Uhr gibt Verbraucherministerin Renate Künast den Startschuss zur Errichtung des ersten Bioenergiedorfes in Deutschland: Jühnde im südlichen Niedersachsen wird sich zukünftig autark mit Bioenergie versorgen.


15.09.2004-26.11.2004
Bonn

Breaking the Ice

Von Angkor bis Antarctica: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeigt Arbeiten von Jörg Schmeisser


19.11.2004-19.11.2004
M

Chat: "Roboter in unserem Lebensumfeld. Megamarkt oder Illusion?"

Live-Chat auf www.fraunhofer.de/chat mit dem Roboterexperten Martin Hägele vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart.


19.11.2004-20.11.2004
Winterthur

Der Bologna-Prozess und seine Auswirkungen auf Sprache und Kommunikation an Fachhochschulen

Internationales Kolloquium des Instituts für Sprache in Beruf und Bildung der Zürcher Hochschule Winterthur (Schweiz).


17.10.2004-31.01.2005
Teltow

Die Lust, ein Schwein zu sein

Das Schwein in Redensart, Schlagzeile, Werbung und Comic Aus der Arbeit von Prof. Dr. Dagmar Schmauks, TU Berlin


18.11.2004-21.11.2004
Greifswald

Echokardiographie (B/M-Mode)

Echokardiographie (B/M-Mode) Aufbaukurs


18.11.2004-19.11.2004
München

Fachtagung der Forschungsprojekte COMOS und MACS zum Thema "Mobile Breitbanddienste"

Die Tagung findet statt innerhalb der vom BMBF geförderten Forschungsprojekte "COSMOS - Community Online Services and MObile Solutions" und "MACS - Mobile Automotive Cooperative Services", die von der TU München in Kooperation mit Praxispartnern (O2, Audi AG) durchgeführt werden.


03.02.2004-04.02.2005
Düsseldorf

FH Düsseldorf: Ausstellung der Diplom-Arbeiten im Fachbereich Design

Noch ist die Aufregung groß, es wird noch kontrolliert, im kleinsten Detail hin- und herüberlegt und die letzten Schliffe getätigt, denn die Diplomarbeiten stehen kurz vor der Vollendung. Im Fachbereich Design präsentieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


18.11.2004-20.11.2004
Heidelberg

Monitoring in klinischen Prüfungen - Interaktives Seminar

Koordinierungszentrum für Klinische Studien Heidelberg und Mainz


18.11.2004-20.11.2004
Leipzig

Ratzel-Gedächtniskonferenz / Ratzel Centennial Conference

Aus Anlass des 100. Todestages von Friedrich Ratzel findet im Leibniz-Institut für Länderkunde vom 18.-20. November eine internationale Tagung statt, die sich unter wissenschaftshistorischen Gesichtspunkten mit Leben und Werk des Leipziger Geographen beschäftigen wird.


19.11.2004-19.11.2004
Bremen

"Sanierung des Haushaltsnotlandes Bremen 1993-2004: Bilanz und Ausblick"

Bilanz und Ausblick der Sanierung des Landes Bremen zwischen 1993 und 2004 stehen im Mittelpunkt einer Arbeitstagung, zu der die Hochschule Bremen am Freitag, dem 19. November, in die Hochschule Bremen, Flughafenallee 10, einlädt.


19.11.2004-20.11.2004
Bielefeld

Tagung: Fallverstehen und Fallstudien

Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung


17.11.2004-20.11.2004
Berlin-Tiergarten

"Topos Raum - Die Aktualität des Raumes in den Künsten der Gegenwart"

Tagung der Akademie der Künste in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität der Künste Berlin


19.11.2004-20.11.2004
Greifswald

Ultraschallkurse in der Orthopädie

4. Abschlußkurs Ultraschall "Säuglingshüfte"


20.03.2004-09.01.2005
Bremerhaven

Walter Lüden - Hamburgs Hafenfotograf Nr. 1

Fotografien aus dem Hamburger Hafen der fünfziger und sechziger Jahre Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 20.03.2004 - 09.01.2005. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).