idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 16 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 04.11.2004

04.11.2004-04.11.2004
Biberach

1. Biberacher Geothermietag

Der erste Biberacher Geothermietag der Bauakademie Biberach an der Fachhochschule Biberach steht unter dem Thema "Klimaschutz durch Heizen und Kühlen mit oberflächennaher Geothermie".


04.11.2004-05.11.2004
Erlangen

2. Seminar: "Wärmefluss-Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren in der Produktion"

Die Teilnehmer sollen eine realistische Vorstellung bezüglich der Anwendungsmöglichkeiten und des Einsparungspotenzials der Wärmefluss-Thermographie als "industrielles" ZfP-Verfahren im Hinblick auf die Bewältigung eigener Prüfaufgaben erhalten.


14.10.2004-30.01.2005
Dresden

Ausstellung "Bewegung | Utopie" öffnet in der ALTANAGalerie der TU Dresden

Am 14. Oktober 2004, 19 Uhr öffnet in den UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST + Technik, ALTANAGalerie, der TU Dresden die neue Ausstellung "Bewegung | Utopie".


04.11.2004-04.11.2004
Frankfurt

Berufliche Weiterbildung Job Promotor

Qualifizierung zum Berater und zur Beraterin für Stellenfindung und Karriereförderung


15.09.2004-26.11.2004
Bonn

Breaking the Ice

Von Angkor bis Antarctica: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeigt Arbeiten von Jörg Schmeisser


17.10.2004-31.01.2005
Teltow

Die Lust, ein Schwein zu sein

Das Schwein in Redensart, Schlagzeile, Werbung und Comic Aus der Arbeit von Prof. Dr. Dagmar Schmauks, TU Berlin


04.11.2004-05.11.2004
Dresden

Energie aus Speiseresten - Biogastagung in Dresden

Auf der 4. Fachtagung "Anaerobe biologische Abfallbehandlung" werden rechtliche und technische Grundlagen von Biogasanlagen diskutiert. Die Tagung wird die neuen Entwicklungen und Tendenzen der vergangenen zwei Jahre mit einem Blick in die nähere Zukunft verbinden.


03.02.2004-04.02.2005
Düsseldorf

FH Düsseldorf: Ausstellung der Diplom-Arbeiten im Fachbereich Design

Noch ist die Aufregung groß, es wird noch kontrolliert, im kleinsten Detail hin- und herüberlegt und die letzten Schliffe getätigt, denn die Diplomarbeiten stehen kurz vor der Vollendung. Im Fachbereich Design präsentieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten.


04.11.2004-04.11.2004
Trier

Gemeinsame Veranstaltungsreihe des VDI-Moselbezirksvereins Trier und des Fachbereichs Maschinenbau und Fahrzeugtechnik der FH Trier - "NVH-Phänomene im Antriebsstrang"

Bei dieser Vortragsreihe handelt es sich um kostenlose Gemeinschaftsveranstaltungen des VDI-Moselbezirksvereins Trier und des Fachbereichs Maschinenbau und Fahrzeugtechnik der FH Trier, zu der alle Studierende, VDI-Mitglieder und auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


04.11.2004-05.11.2004
Frankfurt

Rendezvous mit der Realität: Pflanzenbiotechnologie in Europa

Internationale Vertreter aus Industrie, Politik und Wissenschaft werden über Anwendungen der Biotechnologie in Lebens- und Futtermitteln informieren. Themen sind Erfahrungen in unterschiedlichen EU-Ländern und das Potenzial der Pflanzenbiotechnologie entlang der Warenkette.


04.11.2004-04.11.2004
Aachen

Seminar "Intelligenter Maschinenbau"

Ein Seminar für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugmaschinenherstellern und Komponentenlieferanten sowie für Anwender von Werkzeugmaschinen


04.11.2004-04.11.2004
Darmstadt

Sicherheit und Zuverlässigkeit für Windkraftanlagen

Die Forderung nach Minimierung der Betriebskosten von Windkraftanlagen bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit steht bei Herstellern und Betreibern an erster Stelle.


04.11.2004-04.11.2004
Stuttgart

Simulation in der Lackiertechnik

Neben dem aktuellen Stand und den Perspektiven der Simulation in der Lackiertechnik werden die Anforderungen an zukunftssichere Simulationswerkzeuge dargestellt und erarbeitet. Dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion zwischen den Teilnehmern wird dabei viel Raum gegeben.


04.11.2004-06.11.2004
Berlin

Spektakuläre Experimente und die Wissenskultur des 17. Jahrhunderts

Der Frage, wie Wissen und die Kunde von Wissen bereits in früheren Zeiten dargestellt wurden, geht die internationale Tagung "Spektakuläre Experimente - Praktiken der Evidenzproduktion im 17. Jahrhundert" nach.


20.03.2004-09.01.2005
Bremerhaven

Walter Lüden - Hamburgs Hafenfotograf Nr. 1

Fotografien aus dem Hamburger Hafen der fünfziger und sechziger Jahre Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 20.03.2004 - 09.01.2005. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).