idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 9 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Mittwoch, 17.01.2007

16.01.2007-17.01.2007
Dresden

Alte Gefahren neu im Blick: 6. IGA-Kolloquium "Gesund und sicher länger arbeiten"

Die Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA) setzt ihre Kolloquiumsreihe zum Thema "Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung bei älteren Arbeitnehmern" fort und erweitert ab 2007 deren Fokus. Unter dem Motto "Gesund und sicher länger arbeiten" stehen nunmehr nicht nur die älteren Arbeitnehmer im Blickpunkt, sondern nun auch jüngere Beschäftigte. Denn der demografische Wandel wird dazu führen, dass die Beschäftigten länger arbeiten müssen. Dies können sie nur, wenn sie nicht über- oder unterfordert werden und keine Fehlbelastungen ihre Langzeitwirkung entfalten. Gefährdungen und präventive Maßnahmen in den Generationen sind deshalb Themen der Veranstaltung am 16./17. Januar 2007.


17.01.2007-17.01.2007
Aachen

Beratungstage für Schülerinnen und Schüler: Tag der Geistes-, Gesellschafts-, Wirtschaftswissenschaften

Weißt du schon, was du studieren willst? - Nein? Dann bieten wir Dir unsere drei Beratungstage für Schülerinnen und Schüler an: Vorträge, Gespräche mit Dozenten und Fachstudienberatern, Teilnahme an regulären Vorlesungen und Institutsbesuche


15.03.2005-15.03.2007
Aachen

Erfolgreich in Deutschland produzieren

Ziel der Tagung "Erfolgreich in Deutschland produzieren", die das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 15. März 2007 in Aachen veranstaltet, ist es, innovative Konzepte und Lösungen zur Zukunftssicherung produzierender Unternehmen in Deutschland vorzustellen und zu diskutieren.


17.01.2007-17.01.2007
Essen

Humanismus aus der Sicht des Korans

Vortrag Referent: Prof. Dr. Ömer Özsoy (Universität Frankfurt am Main)


06.11.2006-05.02.2007
Freiburg

Ringvorlesung Standort Internet - Informatikinnovation

Die vom Institut für Informatik und Gesellschaft, Abt. Telematik, der Universität Freiburg angebotene Ringvorlesung "Standort Internet" bildet ein Forum zum Austausch der neuesten Standpunkte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und versteht sich als Beitrag zur Information der Interessierten. Gemäß dieser Zielsetzung sind alle Vorträge öffentlich. Neue Konzepte sowie Einblicke in deren praktische Umsetzungen ergänzen sich wechselseitig. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.telematik.uni-freiburg.de oder können gerne bei Herrn Titus Faupel erfragt werden. E-Mail: {titus.faupel@iig.uni-freiburg.de}.


01.10.2006-01.03.2007
Frankfurt

Seminar für Angehörige von Demenzkranken

Experten vermitteln Wissen und Strategien, die den Umgang mit Demenzkranken im Alltag erleichtern


19.09.2006-24.05.2007
Biberach

Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen

Technische und kaufmännische Bereiche sind nicht selten zwei völlig verschiedene Welten. Schlimmer noch: In vielen Betrieben herrscht gar eine gewisse Rivalität. Dabei sollten gerade diese Bereiche eng miteinander kooperieren, will man ein optimales Ergebnis erzielen. Vor diesem Hintergrund bietet die Bauakademie Biberach - Partner der Hochschul - in Kooperation mit der VWEW Energieverlag GmbH, als Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Energiewirtschaft, und der AGE erstmals den Lehrgang "Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen" an. Sozusagen als Mittler zwischen Technik und kaufmännischen Überlegungen vermittelt diese Seminarreihe interdisziplinäres Wissen, mit dem technische Projekte künftig sicher und effizient geführt werden können.


17.01.2007-19.01.2007
Lutherstadt Wittenberg

Verantwortung in der Diaspora

Gerade dort, wo sich Protestanten in der Diaspora, der Minderheit, befinden, steht die Frage nach der eigenen Identität besonderen Herausforderungen gegenüber. Diese Problemstellung thematisiert die Theologische Woche, die von der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit kirchlichen Werken veranstaltet wird. Die Tagung mit dem Titel "Der Beruf der Christen. Evangelisches Bekenntnis, Identität und gesellschaftliche Verantwortung" findet vom 17. bis 19. Januar in Wittenberg statt.


17.01.2007-17.01.2007
Berlin

Wie sicher sind Deutschlands Lebensmittel?

Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).