idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 13 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 19.01.2007

19.01.2007-19.01.2007
Dresden

3D-Bilder zum Anfassen

Am Freitag, 19. Januar 2007, wird an der Professur für Konstruktionstechnik/CAD der Fakultät Maschinenwesen an der TU Dresden eine hochmoderne 3D-Projektionstechnik eingeweiht. Journalisten sind dazu herzlich eingeladen.


15.03.2005-15.03.2007
Aachen

Erfolgreich in Deutschland produzieren

Ziel der Tagung "Erfolgreich in Deutschland produzieren", die das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 15. März 2007 in Aachen veranstaltet, ist es, innovative Konzepte und Lösungen zur Zukunftssicherung produzierender Unternehmen in Deutschland vorzustellen und zu diskutieren.


19.01.2007-19.01.2007
Darmstadt

Fernstudium Master of Science Elektrotechnik

Informationsveranstaltung zum Start des neuen Fernstudiengangs


19.01.2007-19.01.2007
Darmstadt

Gelebte Zivilcourage

Der erste Botschafter des Staates Israel in der Bundesrepublik Asher Ben-Natan berichtet aus seinem Leben


19.01.2007-20.01.2007
Berlin

Internationale Handball und Sportmedizin Konferenz 2007

GERMANY HANDBALL WORLD CHAMPIONSHIP 2007


19.01.2007-19.01.2007
Darmstadt

Präzision mit großen Auswirkungen

Nobelpreisträger Theodor Hänsch hält am Fachbereich Physik der Technischen Universität Darmstadt einen Vortrag über seine wissenschaftlichen Arbeiten.


19.01.2007-19.01.2007
Gießen

Pressekonferenz zum 400-jährigen Jubiläum

Im Jahr 2007 feiert die Universität Gießen ihr 400-jähriges Bestehen: Am 19. Mai 1607 unterzeichnete Kaiser Rudolf II. das Privileg zur Gründung der lutherischen Landesuniversität von Hessen-Darmstadt, die im Oktober 1607 den universitären Lehrbetrieb aufnahm. An der Justus-Liebig-Universität und in der Stadt Gießen wird dieser besondere Geburtstag das ganze Jahr über gefeiert. Der offizielle Startschuss fällt mit der Pressekonferenz am Freitag, den 19. Januar 2007, um 12 Uhr im Senatssaal im Hauptgebäude der Universität.


06.11.2006-05.02.2007
Freiburg

Ringvorlesung Standort Internet - Informatikinnovation

Die vom Institut für Informatik und Gesellschaft, Abt. Telematik, der Universität Freiburg angebotene Ringvorlesung "Standort Internet" bildet ein Forum zum Austausch der neuesten Standpunkte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und versteht sich als Beitrag zur Information der Interessierten. Gemäß dieser Zielsetzung sind alle Vorträge öffentlich. Neue Konzepte sowie Einblicke in deren praktische Umsetzungen ergänzen sich wechselseitig. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.telematik.uni-freiburg.de oder können gerne bei Herrn Titus Faupel erfragt werden. E-Mail: {titus.faupel@iig.uni-freiburg.de}.


01.10.2006-01.03.2007
Frankfurt

Seminar für Angehörige von Demenzkranken

Experten vermitteln Wissen und Strategien, die den Umgang mit Demenzkranken im Alltag erleichtern


19.09.2006-24.05.2007
Biberach

Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen

Technische und kaufmännische Bereiche sind nicht selten zwei völlig verschiedene Welten. Schlimmer noch: In vielen Betrieben herrscht gar eine gewisse Rivalität. Dabei sollten gerade diese Bereiche eng miteinander kooperieren, will man ein optimales Ergebnis erzielen. Vor diesem Hintergrund bietet die Bauakademie Biberach - Partner der Hochschul - in Kooperation mit der VWEW Energieverlag GmbH, als Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Energiewirtschaft, und der AGE erstmals den Lehrgang "Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen" an. Sozusagen als Mittler zwischen Technik und kaufmännischen Überlegungen vermittelt diese Seminarreihe interdisziplinäres Wissen, mit dem technische Projekte künftig sicher und effizient geführt werden können.


17.01.2007-19.01.2007
Lutherstadt Wittenberg

Verantwortung in der Diaspora

Gerade dort, wo sich Protestanten in der Diaspora, der Minderheit, befinden, steht die Frage nach der eigenen Identität besonderen Herausforderungen gegenüber. Diese Problemstellung thematisiert die Theologische Woche, die von der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit kirchlichen Werken veranstaltet wird. Die Tagung mit dem Titel "Der Beruf der Christen. Evangelisches Bekenntnis, Identität und gesellschaftliche Verantwortung" findet vom 17. bis 19. Januar in Wittenberg statt.


18.01.2007-21.01.2007
Hamburg

XIX. Intensivkurs "Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin für Frauenärzte"

Vom 18. - 21. Januar findet in Hamburg zum 19. Mal der Intensivkurs "Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin für Frauenärzte" statt. Der Kurs wird gemeinsam vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel und Campus Lübeck, sowie vom Endokrinologikum Hamburg veranstaltet.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).