idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 16 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 23.10.2007

08.10.2007-04.11.2007
Cottbus

"Alle in einem Boot!"

Hochwasser-Wanderausstellung vom 8. Oktober bis 4. November im Foyer des IKMZ / Eröffnung am Dienstag, 9. Oktober, 15 Uhr


23.10.2007-23.10.2007
Halle (Saale)

Antikörper gegen das Vergessen - Immuntherapie der Alzheimer'schen Krankheit

Prof. Dr. Roger M. Nitsch, Zürich Öffentliche Vorträge der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina


10.10.2007-04.11.2007
Berlin

Ausstellung "Ozean der Zukunft"

Vom 10. Oktober bis 4. November 2007 ist die Kieler Ausstellung "Ozean der Zukunft - Den Ozean erforschen heißt, die Zukunft gestalten" zu Gast in der Schleswig-Holsteinischen Landesvertretung in Berlin.


23.10.2007-23.10.2007
Heidelberg

Burnout im klinischen Alltag - Symptome und Präventionsstrategien

Anaesthesiologische Hauptfortbildung Klinik für Anaesthesiologie Referent: Prof. Dr. med. F.-G. Pajonk (Liebenburg)


23.10.2007-23.10.2007
Frankfurt am Main

Die Universität der Zukunft" - Vortragsreihe mit Hochschulreformern und Wissenschaftsmanagern an der Goethe-Universität Frankfurt

23. Oktober 2007: "Mehr Bürgergeist für deutsche Universitäten - Hochschulen zwischen Markt und Staat" Vortrag von Dr. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Unternehmer Dr. Arend Oetker ist einer der herausragenden Mäzene und Unternehmer unseres Landes. Als Präsident des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft in Essen sitzt er mit über 350 Einzelstiftungen und einem Gesamtvermögen von 1,4 Mrd. Euro dem wichtigsten Fördernetzwerk privater Stiftungen in Deutschland vor. Damit ist er in der BRD der bedeutendste Experte im Bereich der privaten Förderung von Wissenschaft. Daneben trägt er Verantwortung für die "Dr. Arend Oetker Holding", zu der rund 5.500 Mitarbeiter gehören und die sich mit Rohstoffhandel ebenso beschäftigt wie mit Schifffahrt.


21.10.2007-03.11.2007
Trier

Erinnerungsräume - Topografien der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Große Gesamtausstellung schließt das multidisziplinäre Projekt 'Erinnerungsräume - Espaces de mémoire' ab.


23.10.2007-23.10.2007
Halle (Saale)

Formation of intracellular organelles

Prof. Dr. Tom Rapoport, Boston Öffentliche Vorträge der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina


23.10.2007-23.10.2007
Aachen

Global Sourcing & Werkzeugversorgung

Aufbauend auf dem Verständnis des Werkzeug- und Formenbaus als integrativer Dienstleister zwischen Produktentwicklung, Einkauf und Produktion stellt dieses Seminar den Teilnehmern aus Industrie und Forschung die Elemente einer globalen Werkzeugversorgung vor. Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung anwendbarer Methoden und Tools, die anhand von Fallbeispielen erläutert werden.


23.10.2007-23.10.2007
Karlsruhe

Kolloquium zum Thema OPTIMIERUNG am Fraunhofer IITB

Optimierungsaufgaben stellen sich in der industriellen Praxis in vielfältiger Form. Optimierung unterstützt in vielschichtigen Fragestellungen angefangen bei der Optimierung von Einzelprozessen im Produktionsablauf über die ganzheitliche Optimierung der kompletten Produktionskette durch die optimierte Belegung der Produktionsressourcen bis hin zur Optimierung von Transport und Logistikaufgaben.


23.10.2007-23.10.2007
Trier

Nacht der Wissenschaft - Fachhochschule Trier zeigt angewandtes Wissen

Mit einer 'Nacht der Wissenschaft' des Forums Hochschule Wirtschaft informierte die Fachhochschule Trier am 23. Oktober über Möglichkeiten des Technologie-Transfers für Unternehmen.


23.10.2007-24.10.2007
Greifswald

Neural Systems of Affect and Cognition and their Interaction

Neural Systems of Affect and Cognition and their Interaction (Final Symposium of the International Center for Integrativ Neuroscience - ICIN)


22.10.2007-26.10.2007
Heidelberg

Palliative Care - Lebensqualität ermöglichen bis zuletzt - Modul 1

Qualifizierungskurs für Pflegende nach §39a SGB V Akademie der Gesundheitsberufe Heidelberg


23.10.2007-23.10.2007
Bonn

Studientag zum Friedensgutachten 2007

Bundeswehreinsätze auf dem Prüfstand - Kommentare zum Friedensgutachten 2007 Evangelische Akademie im Rheinland in Kooperation mit Bonn International Center for Conversion (BICC)


23.10.2007-26.10.2007
Stuttgart

Stuttgarter E-Business-Tage 2007 - Effiziente Prozesse & innovative Lösungen

E-Business hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in deutschen Unternehmen etabliert und hat zu maßgeblichen Veränderungen geführt. Die wahren Potenziale des E-Business für die Verbesserung von Prozessen, Schaffung von mehr Transparenz in inner- und zwischenbetrieblichen Abläufen wie auch neuer Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden sind aber bei weitem noch nicht umgesetzt.


22.10.2007-23.10.2007
Braunschweig

Tag des Wissenschaftsmanagements 2007

Allianzen - Cluster - Netzwerke Neue Formen der Zusammenarbeit im Wissenschaftssystem


22.10.2007-23.10.2007
Braunschweig

Tag des Wissenschaftsmanagements -State of the Art: Allianzen-Cluster-Netzwerke -Neue Formen der Zusammenarbeit im Wissenschaftssystem

Veranstaltung des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Braunschweig in der "Stadt der Wissenschaft" 2007


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).