idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 15.02.2007

14.02.2007-15.02.2007
Garching

5. Internationaler Kongress "Forum Life Science 2007"

In parallelen Vortragsreihen mit den Schwerpunkten "Drug Development & Healthcare Trends", "Food & Nutrition" und "Industrial Biotechnology" präsentieren über 65 Referenten aus 11 Ländern jüngste Entwicklungen und neueste Ergebnisse. In der begleitenden Fachausstellung zeigen über 70 Aussteller innovative Produkte und marktrelevante Forschungsergebnisse im Life Science-Sektor. Der Kongress informiert über neueste Entwicklungen, fördert den aktiven Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Anbahnung von neuen interdisziplinären Kooperationen für die nächste Generation innovativer Entwicklungen in Life Sciences. Zielgruppen sind v.a. Experten der Biotech-, Chemie-, Pharma-, und Nahrungsmittelindustrie sowie der Wissenschaft, die an neuesten Technologien und Entwicklungen sowie an persönlichen Kontakten zu Kompetenzträgern im Hinblick auf neue Kooperationen interessiert sind.


15.03.2005-15.03.2007
Aachen

Erfolgreich in Deutschland produzieren

Ziel der Tagung "Erfolgreich in Deutschland produzieren", die das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 15. März 2007 in Aachen veranstaltet, ist es, innovative Konzepte und Lösungen zur Zukunftssicherung produzierender Unternehmen in Deutschland vorzustellen und zu diskutieren.


15.02.2007-15.02.2007
Essen

Geschichte im Gedächtnis 3: Inszenierte Geschichte. Medien und Museen

Vortrag Prof. Dr. Aleida Assmann (Universität Konstanz) Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte; gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung


14.02.2007-15.02.2007
Kiel

Meeresforschung mit der FS Sonne

Der Projektträger Jülich (PTJ) des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstaltet vom 14.-15.02.2007 im Auftrag des BMBF gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) das Statusseminars zur "Meeresforschung mit FS Sonne 2007". Die Schwerpunkte der wissenschaftlichen Vorträge und Posterpräsentationen liegen auf den Gebieten der Paläo-ozeanographie sowie Meeresgeologie und Geophysik im Bereich aktiver Kontinentalränder.


14.02.2007-19.02.2007
Berlin

Population Politics and Human Rights

Sechstes Berliner Kolloquium zur Transnationalität


14.02.2007-17.02.2007
Thurnau

Re-Reading McLuhan: An International Conference on Media and Culture in the 21st Century

Ziel der Konferenz ist es, im internationalen Rahmen den kanadischen Kommunikations- und Literaturwissenschaftler, Medientheoretiker, Medienkritiker und Publizisten Marshall McLuhan (1911 - 1980) zu Beginn des 21. Jahrhunderts neu zu lesen und durch den Austausch unter den Medien- und Kulturwissenschaften eine Orientierungsleistung zu digital gestützter Kultur zu ermöglichen.


15.02.2007-15.02.2007
Thurnau

Re-Reading McLuhan: An International Conference on Media and Culture in the 21st Century

Ziel der Konferenz ist es, im internationalen Rahmen den kanadischen Kommunikations- und Literaturwissenschaftler, Medientheoretiker, Medienkritiker und Publizisten Marshall McLuhan (1911 - 1980) zu Beginn des 21. Jahrhunderts neu zu lesen und durch den Austausch unter den Medien- und Kulturwissenschaften eine Orientierungsleistung zu digital gestützter Kultur zu ermöglichen.


15.02.2007-15.02.2007
Helsinki

ScanBalt Intellectual Property Knowledge Network seminar: Building Open Innovation Platforms in Bioscience

This seminar will focus on how European industry and academia can build the critical knowledge management and intellectual property management systems to support successful innovation platforms in bioscience. Several examples of Global/European/regional open innovation platforms will be discussed.


01.10.2006-01.03.2007
Frankfurt

Seminar für Angehörige von Demenzkranken

Experten vermitteln Wissen und Strategien, die den Umgang mit Demenzkranken im Alltag erleichtern


19.09.2006-24.05.2007
Biberach

Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen

Technische und kaufmännische Bereiche sind nicht selten zwei völlig verschiedene Welten. Schlimmer noch: In vielen Betrieben herrscht gar eine gewisse Rivalität. Dabei sollten gerade diese Bereiche eng miteinander kooperieren, will man ein optimales Ergebnis erzielen. Vor diesem Hintergrund bietet die Bauakademie Biberach - Partner der Hochschul - in Kooperation mit der VWEW Energieverlag GmbH, als Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Energiewirtschaft, und der AGE erstmals den Lehrgang "Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen" an. Sozusagen als Mittler zwischen Technik und kaufmännischen Überlegungen vermittelt diese Seminarreihe interdisziplinäres Wissen, mit dem technische Projekte künftig sicher und effizient geführt werden können.


15.02.2007-15.04.2007
Berlin


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).