idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 14 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 27.02.2007

27.02.2007-27.02.2007
Berlin

Die Distanzierung der Bürger - Symptome, Erklärungen und Abhilfen für politische Entfremdung

Einladung zu einem Vortrag mit Prof. Claus Offe im Rahmen der Vorlesungsreihe des WZB "Lectures on Democracy" Veranstalter: Prof. John Keane, Prof. Wolfgang Merkel


27.02.2007-27.02.2007
Köln

Ein Master für die Schulleitung

Ein Master für die Schulleitung Weiterbildungsstudiengang qualifiziert Schuldirektoren Wir wissen es von PISA: Für die Professionalisierung der Arbeit an unseren Schulen muss dringend mehr getan werden! Der Weiterbildungsstudiengang "Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" schafft hier Abhilfe. Er stellt eine eigens für Schulleiterinnen und Schulleiter entwickelte Qualifikation dar und endet mit dem Masterabschluss. Ab Oktober 2007 wird er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eingeführt und bundesweit angeboten.


16.02.2007-16.04.2007
Dresden

Einschreibung bis 16.04.2007: TU Dresden Zertifikatskurs "Integrated Flood Risk Management" von April 2007 bis März 2008

Der Kurs vermittelt komplexe theoretische und methodologische Zusammenhänge integrierten Hochwasserrisikomanagements. Natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen werden mit wirtschafts-, sozial- und planungswissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft.


27.02.2007-28.02.2007
Essen

Elektronikkühlung

Die Lebensdauer elektronischer Systeme wird häufig durch die thermische Belastung seiner Bauelemente bestimmt. Thermische Belastungen lassen sich bereits in einer frühen Entwicklungsphase erkennen. Mit innovativen Kühlkonzepten lässt sich die Zuverlässigkeit elektronischer Systeme verbessern und Kosten können eingespart werden.


15.03.2005-15.03.2007
Aachen

Erfolgreich in Deutschland produzieren

Ziel der Tagung "Erfolgreich in Deutschland produzieren", die das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 15. März 2007 in Aachen veranstaltet, ist es, innovative Konzepte und Lösungen zur Zukunftssicherung produzierender Unternehmen in Deutschland vorzustellen und zu diskutieren.


27.02.2007-27.02.2007
Lutherstadt Wittenberg

Ethik und Wirtschaftsalltag - ein Mehrwert für Unternehmen?

In zwei Veranstaltungen am 27. Februar und 22. März am Wittenberg Zentrum für Globale Ethik (WZGE) haben Entscheidungsträger und Eigentümer klein- und mittelständischer Unternehmen die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung von Verantwortung für ihr Geschäft zu erfahren. Es wird gezeigt, wie sich aus dieser Thematik ein Mehrwert für KMU ergeben kann. Es geht folglich nicht um moralische Appelle, sondern um die Schaffung von Win-win-Situation.


26.02.2007-02.03.2007
Zürich

ETH Zertifikatskurs in Angewandten Erdwissenschaften

Der Zertifikatskurs "Rock Mass Characterization for Predicting Rock Mass Behaviour" umfasst sowohl Vorlesungen und Übungen als auch eine eintägige Exkursion, die zusammen mit der Professur für Ingenieurgeologie der ETH Zürich organisiert wird. Die Hauptreferenten sind Richard E. Goodman, emeritierter Professor der University of California in Berkeley, USA und Mark Diederich, Professor an der Queen's University in Kingston, Kanada. Der Zertifikatskurs richtet sich an ein internationales Publikum und wird in Englisch abgehalten.


27.02.2007-27.02.2007
Stuttgart

FMEA-Basis-Workshop

Die Methode FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse) ist ein ideales Werkzeug zur frühzeitigen Fehlervermeidung in der Entwicklung und Produktion. Aus diesem Grund haben einige Branchen die FMEA bereits zum integralen Bestandteil ihres Produktentstehungsprozesses gemacht. Im Praxis-Workshop werden den Teilnehmern Grundlagen zum Verständnis und zur eigenständigen Durchführung der FMEA-Methodik vermittelt. Ein Praxisbeispiel soll die Inhalte vertiefen. Die Teilnehmer profitieren aus 15 Jahren Erfahrung, die das Fraunhofer IPA in Praxis und Forschung sammeln konnte.


26.02.2007-09.03.2007
Greifswald

Internationale Frühjahrsschule

Quantum Potential Theory. Structure and Applications to Physics


27.02.2007-28.02.2007
Erlangen

Laser in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik

2007 steht für zwei Tage die lasergestützte Sensorik im Automobil im Fokus, begleitet von einer Industrieausstellung. Hier bietet sich die Möglichkeit für Systemhersteller und -anwender, mit ihren Produkten und Leistungen in Erscheinung zu treten. Neben dem reinen Informationsaustausch hat LEF zum Ziel, durch intensiven persönlichen Kontakt kreative Ideen und neue Kooperationen zu fördern. Informationen für Aussteller oder Besucher finden Sie im Internet unter oder beim BLZ Bayerisches Laserzentrum gGmbH, Tel. 09131/97790-21, E-Mail: info@lef.info.


01.10.2006-01.03.2007
Frankfurt

Seminar für Angehörige von Demenzkranken

Experten vermitteln Wissen und Strategien, die den Umgang mit Demenzkranken im Alltag erleichtern


19.09.2006-24.05.2007
Biberach

Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen

Technische und kaufmännische Bereiche sind nicht selten zwei völlig verschiedene Welten. Schlimmer noch: In vielen Betrieben herrscht gar eine gewisse Rivalität. Dabei sollten gerade diese Bereiche eng miteinander kooperieren, will man ein optimales Ergebnis erzielen. Vor diesem Hintergrund bietet die Bauakademie Biberach - Partner der Hochschul - in Kooperation mit der VWEW Energieverlag GmbH, als Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Energiewirtschaft, und der AGE erstmals den Lehrgang "Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen" an. Sozusagen als Mittler zwischen Technik und kaufmännischen Überlegungen vermittelt diese Seminarreihe interdisziplinäres Wissen, mit dem technische Projekte künftig sicher und effizient geführt werden können.


15.02.2007-15.04.2007
Berlin


26.02.2007-02.03.2007
Darmstadt

Zertifikatskurs Baurecht - Weiterbildung an der TU Darmstadt

An der TU Darmstadt findet ab Februar 2007 eine Weiterbildungsveranstaltung "Zertifikatskurs Baurecht statt.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).