idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 13 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 10.01.2008

21.12.2007-11.01.2008
Kaiserslautern

18. Frühjahrsakademie Sicherheitspolitik - Bewerben noch bis zum 10. Januar möglich

Unter dem Titel "Zukunftskontinent Afrika. Ambivalenzen, Chancen, Perspektiven" findet vom 2. bis zum 14. März 2008 in Lambrecht (Pfalz), Bonn und Brüssel die 18. Frühjahrsakademie Sicherheitspolitik statt. Veranstaltet wird sie gemeinsam von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und der Atlantischen Akademie Rheinland Pfalz (AARP). Die Akademie wendet sich vor allem an fortgeschrittene Studierende und an Promovierende.


30.11.2007-18.01.2008
Köln

1947 - 2007: 60 Jahre Wissenschaft für den Sport

1947 - 2007: 60 Jahre Wissenschaft für den Sport Eine Ausstellung zum 60. Geburtstag der Deutschen Sporthochschule Köln.


10.01.2008-10.01.2008
Bern 7

Debatte "Denk-Schrift Energie"

Angesichts der grossen Herausforderungen im Energiebereich haben 47 Forschende ihr Wissen zusammengetragen und eine Denk-Schrift verfasst. Sie rufen damit die Verantwortlichen aus Schweizer Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft auf, die Probleme der Energienutzung und -versorgung aktiv und vordringlich anzugehen. Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben die "Denk-Schrift Energie" Mitte November dem Bundesamt für Energie übergeben. Im Januar 2008 laden sie zu einer öffentlichen Debatte ein.


10.01.2008-10.01.2008
Senftenberg

Einblicke in moderne Studienangebote und Studienbedingungen

Einblicke in die modernen Studienangebote und Studienbedingungen erhalten Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 10. Januar 2008, zwischen 9 und 16 Uhr am Studienort Senftenberg der Fachhochschule Lausitz.


10.01.2008-10.01.2008
Cottbus

Einblicke in moderne Studienangebote und Studienbedingungen

Einblicke in die modernen Studienangebote und Studienbedingungen erhalten Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 10. Januar 2008, zwischen 9 und 16 Uhr am Studienort Cottbus der Fachhochschule Lausitz.


10.01.2008-10.01.2008
Frankfurt am Main

Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsstudiengang "Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision"

Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsstudiengang "Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision" an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM). Informationen im Internet: Kontakt: Helmut C. Büscher, Abteilung Forschung Weiterbildung Transfer, Telefon: 069/1533-2686 und -2681, E-Mail: buescher@fwbt.fh-frankfurt.de


09.01.2008-11.01.2008
Freiberg

Internationales Leopoldina-Symposium zur Statistik in den Biowissenschaften, Freiberg, 9.-11.1.2008

Die moderne Wissenschaft ist ohne mathematische Statistik nicht mehr denkbar. Insbesondere in den Biowissenschaften hilft sie, aus riesigen Datenmengen wertvolle Aussagen zu gewinnen. Deshalb veranstaltet die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gemeinsam mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg/Sachsen, und dem International Statistical Institute ISI das Symposium mit dem Titel "Recent Challenges for Statistics in the Biosciences - 100 Years after Gustav Zeuner" (Neue Herausforderungen für die Statistik in den Biowissenschaften - 100 Jahre nach Gustav Zeuner). Ein interdisziplinärer Austausch über Anwendungen der mathematischen Statistik in den Biowissenschaften steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.


09.01.2008-11.01.2008
Freiberg

Internationales Leopoldina-Symposium zur Statistik in den Biowissenschaften, Freiberg, 9.-11.1.2008

Die moderne Wissenschaft ist ohne mathematische Statistik nicht mehr denkbar. Insbesondere in den Biowissenschaften hilft sie, aus riesigen Datenmengen wertvolle Aussagen zu gewinnen. Deshalb veranstaltet die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gemeinsam mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg/Sachsen, und dem International Statistical Institute ISI das Symposium mit dem Titel "Recent Challenges for Statistics in the Biosciences - 100 Years after Gustav Zeuner" (Neue Herausforderungen für die Statistik in den Biowissenschaften - 100 Jahre nach Gustav Zeuner). Ein interdisziplinärer Austausch über Anwendungen der mathematischen Statistik in den Biowissenschaften steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.


22.11.2007-24.01.2008
Bonn

LetterArt

Bonner Ausstellung zeigt Druckbuchstaben als Symbol der Geisteswissenschaften


10.01.2008-10.01.2008
Dresden

Presseeinladung: Psychologen der TU Dresden entschlüsseln Entstehungsbedingungen für Angsterkrankungen

Wie die Eltern - so die Kinder? Aus heiterem Himmel auftretende Angstanfälle - oft verbunden mit Todesangst und der Befürchtung eine Herzerkrankung zu haben - sind häufig Hauptmerkmale der wohl schwerwiegendsten Angsterkrankung: der Panikerkrankung. Mehr als drei Prozent aller Männer und sechs Prozent aller Frauen weltweit sind von dieser quälenden und komplikationsreichen Erkrankung betroffen.


29.11.2007-03.02.2008
Berlin

Preussen in Ägypten - Ägypten in Preussen

Ausstellung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Jahresthemas 2007/2008 "Europa im Nahen Osten - Der Nahe Osten in Europa" vom 30.11.07 bis 03.02.08 im Museum für Islamische Kunst


29.10.2007-11.02.2008
Freiburg

Standort Internet - Virtuelle Welten und Second Life

Die vom Institut für Informatik und Gesellschaft, Abt. Telematik, der Universität Freiburg angebotene Ringvorlesung "Standort Internet - Virtuelle Welten und Second Life" bildet ein Forum zum Austausch der neuesten Standpunkte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und versteht sich als Beitrag zur Information der Interessierten. Gemäß die-ser Zielsetzung sind alle Vorträge öffentlich. Die Vorträge finden jeweils montags, 17 c.t. Uhr im Hörsaal 00-036 im Gebäude 101 der Universität am Flugplatzgelände statt, beginnend mit dem 29.10.2007 bis zum 11.02.2008. Informationen zu den weiteren Vorträgen sowie zu vergangenen Veranstaltungen der Ringvorlesung finden sich im Internet unter www.telematik.uni-freiburg.de oder können gerne bei Herrn Titus Faupel erfragt werden; Tel. 0761/203-4931; E-Mail {titus.faupel@iig.uni-freiburg.de}.


10.01.2008-10.01.2008
Greifswald

To Boldly Go ... Star Trek und die Wissenschaften

To Boldly Go ... Star Trek und die Wissenschaften (Universitätsweite Ringvorlesung im WS 2007/08) Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, Referent Prof. Dr. Stefan Wehmeier: The Trust Must Be Won: Zur Konstruktion von Realität und Wahrheit bei Star Trek, in den Medien und in der PR


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).