idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 22 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 24.10.2008

24.10.2008-25.10.2008
Leipzig

3rd Fraunhofer Life Science Symposium

We are pleased to announce that the 3rd Fraunhofer Life Science Symposium will be held in 2008 from October, 24 to 25. The symposium represents an opportunity for renowned scientists and clinicians to present the results of their latest research in the newly constructed Fraunhofer-Institute for Cell Therapy and Immunology facility. The Life Science Symposium is held each year on a rotating topic of interest to the Fraunhofer IZI and offers a unique platform for in depth exploration of the state of the art in up and coming scientific fields. This year the institute is organizing the symposium anew on the topic of Ischemia and Regeneration and is proud to welcome speakers, industrial exhibitors and participants in this modern venue. The symposium is accompanied by an industry exhibition in the bright and spacious atrium of the institute. The exhibition encourages the direct exchange between representatives from science as well as industry.


24.10.2008-25.10.2008
Bad Windsheim

8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.

Auf der 8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 24. und 25. Oktober in Bad Windsheim werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der Öffentlichkeit vorgestellt.. Vertieft werden können diese Ergebnisse in zahlreichen Workshops. Derzeit sind folgende Vortragsthemen und Workshops vorgesehen Vorträge: o Synopse zur Evidenzfundierung von Biofeedback o Biofeedback bei der Dysphagietherapie o Metaanalyse zu Biofeedback bei ADHD o Biofeedback - Ein (psycho-)dynamischer Zugang zur Subjektiven Physiologie? o Angewandte klinische Psychophysiologie - von einigen Ideen zur heutigen Bedeutung für die Klinik o Brucker-Biofeedback-Methode o Abrechnung von Biofeedback - Berufspolitische Fallstricke Workshops: o Biofeedback bei Temporomandibulären Störungen und Bruxismus o Biofeedback bei chronischem Kopfschmerz o Neurofeedback bei ADHD o Bio- / Neurofeedback im Managementcoaching o Biofeedback bei Angststörungen o Empathietraining, Gehirn-gerechtes Lernen und Resilience-Training mit Biofeedback für Kinder o Herzratenvariablilität-Biofeedback Das aktuelle Programm und weitere Hinweise zur 8. Jahrestagung finden Sie stets auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. www.dgbfb.de Wir freuen uns auf Ihre Posterbeiträge. Bitte schicken Sie uns eine Email an: jahrestagung2008@dgbfb.de Bitte informieren Sie interessierte Kolleginnen und Kollegen über die Jahrestagung. Vielen Dank Wir würden uns freuen, Sie auf der Jahrestagung begrüßen zu dürfen Dr. Jörg Heuser Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. Kontaktmöglichkeiten: Herrn Prof. Dr. Dr. M. Mück-Weymann Bereich Psychosomatik & Verhaltensmedizin Klinik Neustadt Paracelsusstrasse 30 91413 Neustadt / Aisch Fax: 09161 - 70-2750


22.10.2008-05.11.2008
Frankfurt am Main

Ausstellung "Die große Nike"

Die Ausstellung "Die große Nike" an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zeigt Preisträger des BDA (Bund Deutscher Architekten)- Architekturpreises für herausragende Bauwerke Ausstellungseröffnung: 22. Oktober 2008, 18 Uhr 15 Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 1. Stock, Raum 601 Ausstellung: 22. Oktober bis 5. November 2008, Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 3. Stock, Empore


24.10.2008-24.10.2008
Mainz

Bionik - die Evolution als Ingenieur

Am 24. Oktober findet in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Workshop "Bionik - die Evolution als Ingenieur" statt.


24.10.2008-25.10.2008
Weimar

Christentum und Kirchen in den Transformationsprozessen Ostmittel- und Osteuropas

Im Fokus des 7. Internationalen Symposiums der Stiftung Ettersberg steht das Verhältnis von Kirchen, Staat und Demokratie im östlichen Europa vor und nach den Regimewechseln Ende der 1980er Jahre, das exemplarisch für die katholische Kirche am Beispiel Polens, für die evangelische Kirche am Beispiel der DDR und für die russisch-orthodoxe Kirche am Beispiel Russlands untersucht wird. Daran anknüpfend wird gefragt, welche Bedeutung dem Christentum für die Demokratieentwicklung im 21. Jahrhundert zukommt.


24.10.2008-25.10.2008
Gießen

"Das Internet zwischen egalitärer Teilhabe und ökonomischer Vermachtung"

Diskussionen und Vorträge über Chancen und Grenzen von "Web 2.0" - Herbsttagung des Zentrums für Medien und Interaktivität der Justus-Liebig-Universität Gießen


22.10.2008-25.10.2008
Stuttgart

Deutscher Zahnärztetag 2008

Der Deutsche Zahnärztetag vereint unter der Thematik "Standespolitik - Praxis - Wissenschaft" das komplette Spektrum der Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag ist die einzige bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte, Standespolitiker und Vertreter der Wissenschaft gemeinsam die vielfältigen Aspekte des gesamten Berufsstandes präsentieren.


23.10.2008-25.10.2008
Berlin-Mitte

Die Stadt als Marke - Impulse für besseres Management

Öffentliche Marken zu managen ist ein ebenso aktuelles wie komplexes Thema. Es reicht nicht, Städte und Regionen gut zu regieren und zu verwalten: Sie müssen auch gut vermarktet werden. Die UMC POTSDAM (FH), die Managementberatung Kienbaum Executive Consultants GmbH und Bobke Beratung bieten ein Forum zum Gedankenaustausch an. Praktiker treffen Entscheider. Macher diskutieren Konzepte.


23.10.2008-26.10.2008
Berlin

Europäisches Lehrerfestival folgt Bildungsgipfel

Vom 23. bis 26. Oktober 2008 findet in Berlin das erste nationale Science on Stage-Bildungsfestival statt. Rund 250 naturwissenschaftliche Lehrkräfte aus 21 europäischen Ländern verbessern dort gemeinsam ihren Unterricht.


24.10.2008-24.10.2008
Duisburg

Gender als Indikator für gute Lehre

Mit den Anforderungen und Aufgaben für das Gender Mainstreaming in der Hochschulentwicklung befasst sich die Tagung "Gender als Indikator für gute Lehre" am 24. Oktober an der Uni Duisburg-Essen (UDE). Hierzu erwartet das Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung etwa 80 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet, darunter Dozenten, Studiengangentwickler und Hochschuldidaktiker.


19.10.2008-25.10.2008
Dresden

IEEE NSS-MIC 2008 Nuclear Science Symposium - Medical Imaging Conference - 16th International Workshop on Room-Temperature Semiconductor X-ray and Gamma-ray Detectors

Gemeinsame Konferenz von IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc.), NPSS (Nuclear & Plasma Sciences Society) und dem lokalen Partner FZD (Forschungszentrum Dresden-Rossendorf). Main scientific topics of the conference in Dresden will be: - high energy physics, radiation instrumentation, software, and their applications - physical, technological and mathematical aspects of radiotracer-based medical imaging - new solid-state radiation detectors and imaging arrays; forum for discussion of the state-of-the-art of the material development, characterization, device technology, electronics and applications


19.10.2008-25.10.2008
Dresden

IEEE NSS-MIC 2008 Nuclear Science Symposium - Medical Imaging Conference - 16th International Workshop on Room-Temperature Semiconductor X-ray and Gamma-ray Detectors

Rund 2.500 Wissenschaftler aus über 60 Ländern nehmen vom 19. bis 25. Oktober in Dresden an einer Konferenz über moderne Bildgebungsverfahren, innovative Strahlungsmesstechnik und Detektorentwicklung teil. Mediziner, Teilchenphysiker und Ingenieure sind gleichermaßen an scharfen Bildern und empfindlichen Nachweisgeräten interessiert. Mit neuen Tomographen kann man die medizinische Diagnostik, etwa bei Krebserkrankungen, verbessern und damit die Heilungschancen erhöhen. Zeitlich und räumlich hoch aufgelöste Messdaten benötigen auch Physiker für ihre immer ausgefeilteren Beschleunigerexperimente, denn nur so können sie die Ergebnisse der Teilchen-Kollisionen auswerten. Schließlich braucht man solche modernen Messverfahren auch für die Sicherheit von internationalen Flughäfen.


24.10.2008-09.11.2008
Bonn

Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists

Call For Abstracts: Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists 24. October - 09. November 2008, Bonn


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


23.10.2008-25.10.2008
Heidelberg

Medizinische Physik und Technik für Radioonkologen

DEGRO/DGMP-Fortbildung Universität Heidelberg


24.10.2008-24.10.2008
Stuttgart

Office Score Seminar - Einführung in die Anwendung der internetbasierten, frei verfügbaren OFFICE SCORE Methode

Innovative Bürokonzepte erleben. In einer Rundführung durch das Fraunhofer Office Innovation Center (OIC), einer Außenstelle des Fraunhofer IAO, lernen Sie die Charakteristika moderner Arbeits- und Bürokonzepte kennen.


24.10.2008-24.10.2008
Berlin

Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie

Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie 22. bis 25. Oktober 2008


24.10.2008-24.10.2008
Stuttgart

Presskonferenz Deutscher Zahnärztetag 2008

Die Vertreter der zahnärztlichen Organisationen Bundeszahnärztekammer, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde nehmen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen Stellung und geben Einblick in den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu den Themen Ästehtik und Laser in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.


24.10.2008-25.10.2008
Bad Oeynhausen

Seminar für Mediziner: Sportmedizinische Aspekte der Kardiologie

Wochenendkurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" Veranstaltung der Kardiologischen Klinik des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen.


24.10.2008-24.10.2008
Hannover

Seminarreihe richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft

Teilnehmende sollen bauvertragliche Grundlagen auffrischen


24.10.2008-24.10.2008
Hannover

Seminarreihe richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft

Teilnehmende sollen bauvertragliche Grundlagen auffrischen


24.10.2008-25.10.2008
München

Workshop Genlabor & Schule IV

Zum vierten Mal treffen sich im Herbst 2008 wieder rund 100 Initiatoren, Akteure und Partner aus Schulen, Behörden und Ministerien sowie Förderer von Schülerlaboren und öffentlichkeitswirksamen Projekten im Life Sciences Bereich beim Workshop Genlabor & Schule IV.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).