idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 12 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 25.10.2008

25.10.2008-25.10.2008
Bielefeld

1. Bielefelder Präventionstag

Das Aktionsbündnis "Gesundheitsförderung Bielefeld" veranstaltet am 25. Oktober von 9.30 bis ca. 16 Uhr in den Räumen der Universität Bielefeld (Halle, Hörsäle, Seminarräume) den "1. Bielefelder Präventionstag - Gesundheit zum Anfassen". Zum Mitdiskutieren in den Vortragsveranstaltungen, in den Worshops, bei der Podiumsveranstaltung und zum Mitmachen auf dem "Markt der Möglichkeiten" mit mehr als 25 Ausstellern sind Sie herzlich eingeladen.


24.10.2008-25.10.2008
Bad Windsheim

8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.

Auf der 8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 24. und 25. Oktober in Bad Windsheim werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der Öffentlichkeit vorgestellt.. Vertieft werden können diese Ergebnisse in zahlreichen Workshops. Derzeit sind folgende Vortragsthemen und Workshops vorgesehen Vorträge: o Synopse zur Evidenzfundierung von Biofeedback o Biofeedback bei der Dysphagietherapie o Metaanalyse zu Biofeedback bei ADHD o Biofeedback - Ein (psycho-)dynamischer Zugang zur Subjektiven Physiologie? o Angewandte klinische Psychophysiologie - von einigen Ideen zur heutigen Bedeutung für die Klinik o Brucker-Biofeedback-Methode o Abrechnung von Biofeedback - Berufspolitische Fallstricke Workshops: o Biofeedback bei Temporomandibulären Störungen und Bruxismus o Biofeedback bei chronischem Kopfschmerz o Neurofeedback bei ADHD o Bio- / Neurofeedback im Managementcoaching o Biofeedback bei Angststörungen o Empathietraining, Gehirn-gerechtes Lernen und Resilience-Training mit Biofeedback für Kinder o Herzratenvariablilität-Biofeedback Das aktuelle Programm und weitere Hinweise zur 8. Jahrestagung finden Sie stets auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. www.dgbfb.de Wir freuen uns auf Ihre Posterbeiträge. Bitte schicken Sie uns eine Email an: jahrestagung2008@dgbfb.de Bitte informieren Sie interessierte Kolleginnen und Kollegen über die Jahrestagung. Vielen Dank Wir würden uns freuen, Sie auf der Jahrestagung begrüßen zu dürfen Dr. Jörg Heuser Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. Kontaktmöglichkeiten: Herrn Prof. Dr. Dr. M. Mück-Weymann Bereich Psychosomatik & Verhaltensmedizin Klinik Neustadt Paracelsusstrasse 30 91413 Neustadt / Aisch Fax: 09161 - 70-2750


22.10.2008-05.11.2008
Frankfurt am Main

Ausstellung "Die große Nike"

Die Ausstellung "Die große Nike" an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zeigt Preisträger des BDA (Bund Deutscher Architekten)- Architekturpreises für herausragende Bauwerke Ausstellungseröffnung: 22. Oktober 2008, 18 Uhr 15 Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 1. Stock, Raum 601 Ausstellung: 22. Oktober bis 5. November 2008, Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 3. Stock, Empore


25.10.2008-25.10.2008
Frankfurt a. M.

Behandlung des Vestibularisschwannoms

Die Vereinigung Akustikus Neurinom e.V. und die Klinik für Neurochirurgie des Frankfurter Universitätsklinikums laden zu einem überregionalen interdisziplinären Symposium.


22.10.2008-25.10.2008
Stuttgart

Deutscher Zahnärztetag 2008

Der Deutsche Zahnärztetag vereint unter der Thematik "Standespolitik - Praxis - Wissenschaft" das komplette Spektrum der Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag ist die einzige bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte, Standespolitiker und Vertreter der Wissenschaft gemeinsam die vielfältigen Aspekte des gesamten Berufsstandes präsentieren.


23.10.2008-26.10.2008
Berlin

Europäisches Lehrerfestival folgt Bildungsgipfel

Vom 23. bis 26. Oktober 2008 findet in Berlin das erste nationale Science on Stage-Bildungsfestival statt. Rund 250 naturwissenschaftliche Lehrkräfte aus 21 europäischen Ländern verbessern dort gemeinsam ihren Unterricht.


24.10.2008-09.11.2008
Bonn

Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists

Call For Abstracts: Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists 24. October - 09. November 2008, Bonn


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


25.10.2008-25.10.2008
Jena

Kolloquium "Von der OPREMA bis zum Campus Grid - ein halbes Jahrhundert Rechner in Jena"

In den 1950er Jahren wurden im VEB Carl Zeiss Jena frühe Digitalrechner konstruiert und produziert (Oprema, ZRA1). In dem Kolloquium werden diese Rechner in ihren Prinzipien vorgestellt und es wird der Versuch unternommen, sie historisch angemessen einzuordnen. Es wird auch der Frage nachgegangen, warum in Jena überhaupt ein so hoher Rechenbedarf bestand. Ein Brückenschlag in die Gegenwart soll das Kolloquium abrunden. So werden Rechnernetze und die Entwicklung des Instituts für Informatik an der Universität Jena thematisiert. Das Institut begeht im Jahr 2008 sein 15-jähriges Bestehen.


23.10.2008-25.10.2008
Heidelberg

Medizinische Physik und Technik für Radioonkologen

DEGRO/DGMP-Fortbildung Universität Heidelberg


24.10.2008-25.10.2008
Bad Oeynhausen

Seminar für Mediziner: Sportmedizinische Aspekte der Kardiologie

Wochenendkurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" Veranstaltung der Kardiologischen Klinik des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen.


24.10.2008-25.10.2008
München

Workshop Genlabor & Schule IV

Zum vierten Mal treffen sich im Herbst 2008 wieder rund 100 Initiatoren, Akteure und Partner aus Schulen, Behörden und Ministerien sowie Förderer von Schülerlaboren und öffentlichkeitswirksamen Projekten im Life Sciences Bereich beim Workshop Genlabor & Schule IV.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).