idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 20 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 28.10.2008

27.10.2008-28.10.2008
Freiburg

Aluminium im Schienenfahrzeugbau

Aluminium im Schienenfahrzeugbau Unter dem Motto "Konstruktion, Fertigung, Einsatz" werden im Workshop verschiedenste erfolgsrelevante Aspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette Schienenfahrzeugbau erörtert. Der aktuelle Stand der Forschung wird vorgestellt, Themen für Weiterentwicklungen werden diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler, Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen und deren Zulieferer, die einen Überblick über aktuelle Entwicklungs- und Fertigungsthemen gewinnen möchten und ihre Ideen für neue Entwicklungsthemen austauschen möchten.


22.10.2008-05.11.2008
Frankfurt am Main

Ausstellung "Die große Nike"

Die Ausstellung "Die große Nike" an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zeigt Preisträger des BDA (Bund Deutscher Architekten)- Architekturpreises für herausragende Bauwerke Ausstellungseröffnung: 22. Oktober 2008, 18 Uhr 15 Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 1. Stock, Raum 601 Ausstellung: 22. Oktober bis 5. November 2008, Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 3. Stock, Empore


28.10.2008-28.10.2008
Frankfurt am Main

Business Schools auf Wachstumskurs - Strategien und Herausforderungen für deutsche Hochschulen und Business Schools

Konferenz an der Frankfurt School of Finance & Management am Dienstag, 28. Oktober 2008 Key Note Speaker - Prof. Dr. Jordi Canals, Dean, IESE Business School, Barcelona - Prof. Dr. Rolf D. Cremer, Professor of Economics, Dean and Vice President, Member of the Academic Council, CEIBS (China European International Business School), Shanghai - Gay Haskins, Dean of Executive Education, Saïd Business School, Oxford - In Kooperation mit The Economist Intelligence Unit (EIU) -


28.10.2008-28.10.2008
Frankfurt am Main

Chemotherapie zur Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren

Professor der Harvard Medical School spricht zur Integration der Chemotherapie in die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren


28.10.2008-28.10.2008
Heidelberg

Erziehungspotentiale von Lehrkräften - Wie können sie ausgeschöpft werden?

Prof. Dr. Ludwig Haag, Lehrstuhl für Schulpädagogik, Universität Bayreuth, ist zu Gast beim 11. Heidelberger Dienstagsseminar der Pädagogischen Hochschule Heidelberg: Muss-kann-darf die Schule erziehen?


28.10.2008-28.10.2008
Leipzig

Fachkonferenz Überregionale Partnerschaften für Wachstum und Innovation - Zukunftsweisende Ansätze der Bundesraumordnung

Die Fachtagung präsentiert erste Ergebnisse der MORO Modellvorhaben "Überregionale Partnerschaften".


28.10.2008-28.10.2008
Münster

From Nanoscience to Biomedicine

The scientific part of the October meeting of the Leopoldina is entitled "From Nanoscience to Biomedicine". This area forms a strong focus within the research activities of members of the Leopoldina at the Westfälische Wilhelms-Universität Münster and the Max Planck Institute of Molecular Biomedicine. The meeting will focus on selected examples of analytical nanoscience work as well as recent biomedical research results. Prominent speakers will present aspects of novel and analytical nanotools and their application to complex biological systems, physiological aspects of fear, molecular mechanisms of inflammation, and induction of pluripotency in adult stem cells. The organizers warmly welcome experts from the academic institutions in Münster and elsewhere as well as students and the interested public and, in particular, all members of the German Academy of Science Leopoldina.


24.10.2008-09.11.2008
Bonn

Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists

Call For Abstracts: Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists 24. October - 09. November 2008, Bonn


28.10.2008-28.10.2008
Leipzig

JESSICA und Stadtentwicklungsfonds in Deutschland

Die Veranstaltung auf der euregia Leipzig gibt einen Einblick in die Entwicklungsarbeiten zu Stadtentwicklungsfonds und bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch zwischen Finanzierungs- und Stadtentwicklungspraktikern.


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


28.10.2008-28.10.2008
Greifswald

Kolloquium des Instituts für Psychologie

Kolloquium des Instituts für Psychologie


28.10.2008-28.10.2008
Berlin

Lust auf wissenschaftliche Karriere in Deutschland! Wege, Förderung und Netzwerke im Überblick

Als große Auftaktveranstaltung des BMBF-geförderten Projektes KISSWIN findet am 28. Oktober 2008 im bcc am Alexanderplatz die Tagung "Lust auf wissenschaftliche Karriere in Deutschland! Wege, Förderungen und Netzwerke im Überblick" statt. Die Tagung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die aktuelle Situation der Forschungs- und Förderlandschaft in Deutschland zu informieren. Neben den attraktiven Programmpunkten bietet die Tagung ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kontaktbörse und Ausstellern, Musik und Catering. KISSWIN.de wird im Rahmen der Tagung freigeschaltet und lädt jeden Interessierten zur kostenlosen Teilnahme ein!


28.10.2008-28.10.2008
Heilbronn

Marketing im Zeitalter des Web 2.0

Der Studiengang Electronic Business an der Hochschule Heilbronn hat einen interaktiven Funktionsfilm entwickelt, um Studienbewerber im Internet gezielt zu erreichen.


28.10.2008-28.10.2008
Neu-Ulm

Medizinische Versorgungskonzepte

Medizinische Versorgungskonzepte


27.10.2008-28.10.2008
Jülich

MR-PET: bildgebende Hybridsysteme in der Medizin

In den letzten Jahren gewinnen Hybridsysteme aus MRT und PET immer mehr an Bedeutung. Die Kombination liefert hochauflösende Bilder der Hirnstruktur, die gleichzeitig zeigen, welche funktionellen Aktivitäten im gesunden und erkrankten Gehirn ablaufen. Der workshop präsentiert den derzeitigen Stand von Tier- und Human-Hybridsystemen. Ein Prototyp eines 9.4-T-MR-PET-Systems wird derzeit im Forschungszentrum Jülich installiert.


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


27.10.2008-29.10.2008
Dresden

Physics and Chemistry of FeAs-based Superconductors

An international Workshop at the Institute for Solid State and Materials Research (IFW) Dresden deals with the new generation of FeAs-based superconductors.


27.10.2008-29.10.2008
Dresden

Physik und Chemie von FeAs-Supraleitern

Ein internationaler Workshop am Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden beschäftigt sich mit der neuen Generation von FeAs-basierten Supraleitern.


27.10.2008-29.10.2008
Heilbronn

Studieren probieren!" vom 27. bis 29. Oktober 2008

"Studieren probieren!" - Unter diesem Motto bieten vier betriebswirtschaftliche Studiengänge der Hochschule Heilbronn Studieninteressierten zwei Tage lang die Möglichkeit, den Studienalltag live zu erleben.


28.10.2008-29.10.2008
Aachen

Workshop "Steel Polishing"

Am 28. und 29. Oktober 2008 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT gemeinsam mit der Universität Halmstad (Schweden) und dem Stahlhersteller Uddeholm Tooling AB Schweden und Uddeholm Deutschland GmbH einen zweitägigen Workshop rund um das Polieren von Werkzeugstahl. Experten aus Industrie und Wissenschaft berichten über ihre Erfahrungen, den Stand der Technik und zukünftige Perspektiven.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).