idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 13 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 15.11.2008

14.11.2008-16.11.2008
Mainz

9. Mainzer Internationales Kolloquium für Alt-Hebräisch: Neue Erkenntnisse zur Sprache der Bibel

Alttestamentler, Semitisten, Religionswissenschaftler und Altorientalisten treffen sich vom 14. bis 16. November 2008 in Mainz


13.11.2008-16.11.2008
Weimar

"Ambivalente Autonomie. Transformationen eines Zentralbegriffs der Aufklärung"

Vom 13. bis 16. November 2008 veranstaltet die Klassik Stiftung Weimar eine interdisziplinär ausgerichtete Tagung zur Wandlung der ambivalenten Autonomie.


13.11.2008-15.11.2008
Mainz

Auf dem Weg nach Europa. Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten

Kolloquium des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz (Prof. Dr. Irene Dingel) in Kooperation mit dem Historischen Seminar der Johannes Gutenberg- Universität Mainz (Prof. Dr. Matthias Schnettger) Europa ist in der öffentlichen Diskussion präsent wie nie zuvor. Dabei schwingt, vielfach eher implizit, immer die Frage mit, was dieses Europa - jenseits eines geographischen Begriffs und über die Institutionen der Europäischen Union hinaus - denn eigentlich sei und wie die wechselhafte Geschichte des Kontinents seine heutige Gestalt geprägt hat. An methodischen Neuansätzen zur vergleichenden und transnationalen Geschichte herrscht zwar kein Mangel, doch die historische Forschung zu Europa ist gegenwärtig noch in der Entwicklung. Man könnte auch sagen: Sie ist auf dem Weg nach Europa. Dem Bestreben, den eigentlichen Untersuchungsgegenstand "Europa" genauer zu fassen, widmet sich ein Kolloquium des Instituts für Europäische Geschichte (IEG) und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das vom 13.11. bis zum 15.11.2008 aus Anlass des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Heinz Duchhardt, dem langjährigen Direktor (Abteilung Universalgeschichte) des IEG, in Mainz stattfindet. Das Kolloquium zeichnet in seinen drei Sektionen: Europavorstellungen - Inklusion und Exklusion - Einheit und Vielfalt, den Wandel der Europavorstellungen nach und beschreibt die vielfältigen Mechanismen von Ausgrenzung und Identitätsstiftung vom späten Mittelalter bis in die Moderne.


13.11.2008-15.11.2008
Heidelberg

DISCOS: Interdisciplinary Perspectives on Disorders and Coherence of the Embodied Self

International Conference, Heidelberg, 13-15 November, 2008


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


12.11.2008-17.11.2008
Insel Vilm

Market Based Instruments for Peatland Conservation and Restoration

Market Based Instruments for Peatland Conservation and Restoration Tagung des Instituts für Botanik und Landschaftsökologie zusammen mit der Michael Succow Stiftung und dem RSPB (Sandy, The Lodge, GB) udn dem APB (Minsk) und der Naturschutzakademie des BfN Vilm


12.11.2008-15.11.2008
Gießen

Memories and Representations of Nazi "euthanasia" in post-WW II Medicine and Bioethics

Conference in the context of the Sonderforschungsbereich "Erinnerungskulturen" (Cultures of Memory), Justus Liebig University of Giessen


31.10.2008-21.11.2008
Berlin-Kreuzberg

Monat der Fotografie "Noch nie gesehen" an der design akademie berlin

Ausstellung | exhibition: 31. Oktober - 21. November 2008 Öffnungszeiten | opening hours: Mo.-Fr. 09:30 - 18:00 Uhr Ort | place: Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin (Kreuzberg) Eröffnung | opening: Freitag, 31.10.2008, 19:00 Uhr


07.11.2008-20.12.2008
Bielefeld

N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH

Ungewöhnliche Ausstellung über einen originellen Denker in der Bielefelder Universitätsbibliothek Aus Anlass des 10. Todestages des großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann findet in der Universität Bielefeld (Universitätsbibliothek C1) vom 7. November bis 20. Dezember eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel "N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH" statt.


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


04.11.2008-16.01.2009
Mainz

Otto Greis

Ausstellung


15.11.2008-15.11.2008
Potsdam-Babelsberg

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür mit Studieninformationen, Führungen, Filmprogramm und Einblicken in die Werkstattpraxis der Studierenden


14.11.2008-15.11.2008
Jena

Thüringentag für Philosophie 2008

Körperteile(n)? Praktische Fragen aus Medizin, Ethik und Recht


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).