idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 12 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Montag, 17.11.2008

09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


31.10.2008-21.11.2008
Berlin-Kreuzberg

Monat der Fotografie "Noch nie gesehen" an der design akademie berlin

Ausstellung | exhibition: 31. Oktober - 21. November 2008 Öffnungszeiten | opening hours: Mo.-Fr. 09:30 - 18:00 Uhr Ort | place: Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin (Kreuzberg) Eröffnung | opening: Freitag, 31.10.2008, 19:00 Uhr


07.11.2008-20.12.2008
Bielefeld

N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH

Ungewöhnliche Ausstellung über einen originellen Denker in der Bielefelder Universitätsbibliothek Aus Anlass des 10. Todestages des großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann findet in der Universität Bielefeld (Universitätsbibliothek C1) vom 7. November bis 20. Dezember eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel "N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH" statt.


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


04.11.2008-16.01.2009
Mainz

Otto Greis

Ausstellung


17.11.2008-17.11.2008
Trier

Patientenverfügung und Sterbehilfe

Sterbehilfe und Patientenverfügung sind beides Themen, die über Staaten und Nationen hinweg diskutiert werden. Das rechtspolitische Kolloquium des Instituts für Rechtspolitik an der Universität Trier befasst sich mit diesen Themen am Montag, 17. November 2008, um 18:00 Uhr (Hörsaal 7, C-Gebäude). Veranstalter des Kolloqiums sind Prof. Dr. Bernd von Hoffmann und Prof. Dr. Gerhard Robbers.


17.11.2008-17.11.2008
Greifswald

Ringvorlesung "Technik im Mittelalter"

Ringvorlesung "Technik im Mittelalter" veranstaltet vom Mittelalterzentrum der Universität Greifswald


17.11.2008-17.11.2008
Mainz

Shakespeare digital: Das neue elektronische Shakespeare-Bildarchiv Oppel - Hammerschmidt

Anhand von Beispielen aus William Shakespeares wohl berühmtestem Werk, seiner um 1601/02 verfassten Tragödie Hamlet, wird am 17. November 2008 in einem feierlichen Akt die bisher unveröffentlichte, ca. 3500 Illustrationen umfassende Sammlung des digitalen "Shakespeare-Bildarchivs Oppel - Hammerschmidt" an der Zentralbibliothek der Universität Mainz erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt - zusammen mit einer aufwändigen, vielfach vernetzten Web-Version.


17.11.2008-17.11.2008
Mainz

Shakespeare goes digital: the new "Shakespeare Illustration Archive Oppel - Hammerschmidt"

The previously unpublished University of Mainz collection of the work of artists on the plays of William Shakespeare is now available on the Internet at no charge.


17.11.2008-17.11.2008
Berlin

Tagung: Market-Based Instruments for Peatland Conservation and Restoration"

Deutschland investiert als Klimaschutzmaßnahme in die Restaurierung riesiger Moorflächen in Osteuropa


17.11.2008-18.11.2008
Aachen

Tagung: Messsysteme für Produktionsanlagen

WZLforum gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des WZL der RWTH Aachen, Tagungsleitung: Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher


17.11.2008-22.11.2008
Darmstadt

TISP-Expertenzertifikat für Informationssicherheit

TISP-Expertenzertifikat für Informationssicherheit TeleTrust Information Security Professional), Seminar beim Fraunhofer SIT in Darmstadt, 23.-28.6.2008, 2800 €.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).