idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 15 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 18.11.2008

18.11.2008-19.11.2008
Aachen

AKIDA 2008 - Call for Papers

Das Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung ist konzipiert als branchenübergreifendes Gesprächs-, Austausch- und Kontaktforum. Der Dialog unterschiedlicher Industriezweige miteinander und mit Vertretern aus der wissenschaftlichen Forschung soll gemeinsame Problemstellungen aufzeigen und neue Möglichkeiten zu einer schnelleren und kostengünstigeren Entwicklung von innovativen Lösungskonzepten für die Instandhaltung und Anlagenüberwachung initiieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit einen interessanten Beitrag aus den nachfolgenden Themengebieten zum Erfolg des 7. AKIDA beitragen würden. Schwerpunktthemen: o Condition Monitoring o Maschinendiagnose o Automatisierung o Sensortechnik o RFID o Total Cost Ownership o Life-Cycle-Cost o Telediagnose, Teleservice o Effizienzsteigerung o Mobile Instandhaltungssysteme o Instandhaltungsplanung o Instandhaltungslogistik o Qualitätsmanagement o Data-Mining o Thermographie Abgabetermin für Abstracts: 31. März 2008


18.11.2008-18.11.2008
Saarbrücken

Bilanzpolitik und Unternehmensanalyse: BWL-Professoren starten Initiative gegen die Fair Value-Konzeption

Veranstaltung mit Vorträgen am Dienstag, dem 18. November 2008, um 14.15 Uhr, auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude B4 1, Audimax


18.11.2008-18.11.2008
Bonn

Einladung zum Pressegespräch: Neuer Statusbericht zur Situation der Vogelwelt

Neuer Statusbericht zur Situation der Vogelwelt: "Vögel in Deutschland 2008" - Verlagerung der Rastbestände überwinternder Wasservögel - Klimawandel erfordert angepasstes Schutzgebietssystem


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


18.11.2008-18.11.2008
Heidelberg

Langeweile im Unterricht

Dr. Katrin Lohmann, Grundschuldidaktik, Universität Augsburg, ist zu Gast beim 11. Heidelberger Dienstagsseminar: Muss-kann-darf die Schule erziehen? immer dienstags, 18-20 Uhr (c.t.), Aula im Altbau der Hochschule in der Keplerstraße 87, Heidelberg-Neuenheim


31.10.2008-21.11.2008
Berlin-Kreuzberg

Monat der Fotografie "Noch nie gesehen" an der design akademie berlin

Ausstellung | exhibition: 31. Oktober - 21. November 2008 Öffnungszeiten | opening hours: Mo.-Fr. 09:30 - 18:00 Uhr Ort | place: Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin (Kreuzberg) Eröffnung | opening: Freitag, 31.10.2008, 19:00 Uhr


07.11.2008-20.12.2008
Bielefeld

N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH

Ungewöhnliche Ausstellung über einen originellen Denker in der Bielefelder Universitätsbibliothek Aus Anlass des 10. Todestages des großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann findet in der Universität Bielefeld (Universitätsbibliothek C1) vom 7. November bis 20. Dezember eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel "N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH" statt.


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


04.11.2008-16.01.2009
Mainz

Otto Greis

Ausstellung


18.11.2008-18.11.2008
Berlin

Pressekonferenz Vorstellung Insekt des Jahres 2009

Am 18. November, 11 Uhr proklamiert der Träger des Alternativen Nobelpreises von 1997(Right Livelihood Award), Professor Michael Succow, das Insekt des Jahres 2008. Die PK findet im Berliner Museum für Naturkunde, Invalidenstrasse 43 statt.


18.11.2008-18.11.2008
Wildau

Sensortag Wildau

Am 18. November 2008 findet an der Technischen Fachhochschule Wildau der Sensortag Wildau statt. Veranstalter ist das NEMO Projekt "ProSenQU - Prozesssensorik für Umwelt, Monitoring, Analyse und Qualitätssicherung", dessen Netzwerkmanagement durch die TFH Wildau realisiert wird.


18.11.2008-18.11.2008
Wildau

Sensortag Wildau zu Gebäudeautomation und Umweltmesstechnik

Das aus dem Programm "Netzwerkmanagement Ost" geförderte Projekt "ProSenQU - Prozesssensorik für Qualitätssicherung und Umweltmonitoring", dessen Netzwerkmanagement durch die TFH Wildau realisiert, wird führt am 18.November 2008 unter dem Thema "Gebäudeautomation und Umweltmesstechnik" den Sensortag Wildau durch.


18.11.2008-18.11.2008
Heidelberg

Somatoform Disorders Psychological drivers of unscheduled (or urgent) care in chronic disease

Interdisziplinäre Zentrumsfortbildung Zentrum für Psychosoziale Medizin Referentin: Prof. Elspeth Guthrie (Manchester, UK)


17.11.2008-18.11.2008
Aachen

Tagung: Messsysteme für Produktionsanlagen

WZLforum gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des WZL der RWTH Aachen, Tagungsleitung: Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher


17.11.2008-22.11.2008
Darmstadt

TISP-Expertenzertifikat für Informationssicherheit

TISP-Expertenzertifikat für Informationssicherheit TeleTrust Information Security Professional), Seminar beim Fraunhofer SIT in Darmstadt, 23.-28.6.2008, 2800 €.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).