idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 22.11.2008

19.11.2008-22.11.2008
Nürnberg

AmI 08: European Conference on Ambient Intelligence

The overwhelming economic potential of "Ambient Intelligence" can be realized only provided that technologies and applications perfectly meet people's needs. Solutions have to be embedded into services that deliver real value to the customer. Following that line of thinking "Services for People" is the key theme of "Ambient Intelligence 2008". More:


22.11.2008-22.11.2008
Bonn

Deutsche Beiträge zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009

Die UN-Vollversammlung hat das Jahr 2009 zum internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) erklärt. Zahlreiche Veranstaltungen unter dem Dach dieses Mottojahres sind auch in Deutschland geplant. Welche großen und auch kleinen Aktionen von Ausstellungen über Vorträge bis zu Konzerten bevorstehen, darüber berichten die Organisatoren nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen am Samstag, 22. November, bei einem Pressetermin um 13 Uhr im Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn, Auf dem Hügel 71, 53121 Bonn.


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


20.11.2008-22.11.2008
Greifswald

Kunst in Mecklenburg und Pommern zwischen 1880 und 1950

Kunstprozesse im Spannungsfeld zwischen den Kunstzentren und der Peripherie Die Entwicklung der bildenden Kunst in Mecklenburg und Pommern zwischen 1880 und 1950


22.11.2008-22.11.2008
Berlin

Medizin der Zukunft: maßgeschneidert. Ist die Gesellschaft bereit?

Auf der Tagung werden biomedizinische Innovationen und ihre Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem der Zukunft diskutiert. Wie müssen heute die Weichen gestellt werden, um deren Potentiale zukünftig auszuschöpfen? Wie lassen sich damit zusammenhängende Probleme, wie zum Beispiel die Kosten für das Gesundheitssystem oder Fragen zum Datenschutz und zur Ethik lösen? Neben Vorträgen diskutieren Politiker, Wissenschaftler, Pharma- und Krankenkassenvertreter und Mitglieder des Europäischen Jugendparlaments.


07.11.2008-20.12.2008
Bielefeld

N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH

Ungewöhnliche Ausstellung über einen originellen Denker in der Bielefelder Universitätsbibliothek Aus Anlass des 10. Todestages des großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann findet in der Universität Bielefeld (Universitätsbibliothek C1) vom 7. November bis 20. Dezember eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel "N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH" statt.


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


22.11.2008-22.11.2008
Bad Neuenahr-Ahrweiler

Orthopädische Psychosomatik

Vier Vorträge zu schmerztherapeutischen Themen (Fibromyalgie, Rückenschmerz, neurolog.-psych. DD von Schmerz am Bewegungsapparat, Rehabilitation) aus dem Bereich orthop. Psychosomatik Referenten: M. Schiltenwolf, S. Smolenski, D. Olbrich, T. Kausch


04.11.2008-16.01.2009
Mainz

Otto Greis

Ausstellung


17.11.2008-22.11.2008
Darmstadt

TISP-Expertenzertifikat für Informationssicherheit

TISP-Expertenzertifikat für Informationssicherheit TeleTrust Information Security Professional), Seminar beim Fraunhofer SIT in Darmstadt, 23.-28.6.2008, 2800 €.


22.11.2008-22.11.2008
Wiesbaden

Zwei Informationsveranstaltungen zum Fernstudium an der FH Wiesbaden

Studieninteressenten können sich über den Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit und das Fernstudium Sozialkompetenz informieren


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).