idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 20 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 27.11.2008

27.11.2008-29.11.2008
Ulm

3. Deutscher Wirbelsäulenkongress Ulm

Vom 27. bis 29. November 2008 findet im Congress Center Ulm zum dritten Mal der Deutsche Wirbelsäulenkongress statt. Die Schwerpunkte des Programms sind vielfältig. Sie reichen von Grundlagenforschung und konservativen Therapien sowie modernen Operationstechniken über visionäre Technologien bis hin zum Komplikationsmanagement und gesundheitspolitischen Fragestellungen. Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf biomechanischen Aspekten - dem Einsatz und auch den Grenzen von Implantaten.


27.11.2008-28.11.2008
Jena

6. Jenaer Lasertagung

Bereits zum sechsten Mal werden sich Anwender, Laser-/Lasersystemhersteller und Wissenschaftler in Jena treffen, um aktuelle Entwicklungen sowie Forschungsergebnisse vorzustellen und auszutauschen.


27.11.2008-27.11.2008
Dortmund

Aktuelle Entwicklungen im Gewerbebau - Vorstellung neuer Ergebnisse aus der Stahlanwendungsforschung im Bauwesen

Gemeinschaftsveranstaltung der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. und der TU Dortmund, Lehrstuhl für Stahlbau Im Rahmen der geplanten Vorträge werden neue Forschungsergebnisse aus dem europäischen Forschungsvorhaben "Eurobuild in Steel" zum innovativen Einsatz des Werkstoffs Stahl im Gewerbebau vorgestellt. Außerdem erhalten die Teilnehmer weitere Praxisinformationen zur Anwendung und Verarbeitung des Werkstoffs Stahl im Bauwesen. Die Ingenieurkammer Bau NRW erkennt die Teilnahme 6 Zeiteinheiten Fortbildung gemäß §6 FuWO an. Die Architektenkammer NRW erkennt 3 Zeiteinheiten Fortbildung an.


26.11.2008-10.12.2008
Frankfurt am Main

Ausstellung "Stand der Dinge, Wohnen Basel Zürich Bern"

Ausstellung: Die Ausstellung "Stand der Dinge, Wohnen Basel Zürich Bern" an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zeigt Wohnungsbau in den drei Städten. Zusammengestellt vom Wohnforum der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Termine: Ausstellungseröffnung: 26. November 2008, 18 Uhr 15 Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 6. Stock, Raum 601 Ausstellung: 26. November bis 10. Dezember 2008, Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 3. Stock, Raum 301


26.11.2008-29.11.2008
Berlin

DGPPN Kongress 2008 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde

DGPPN-Kongress 2008: In Europa größte wissenschaftliche Tagung zu psychischen Erkrankungen Vom 26.-29. November 2008 findet im ICC Berlin der DGPPN Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde statt. Im Rahmen des Kongresses wird auch wieder die DGPPN-Akademie für Fort- und Weiterbildung sowie der Pflegekongress stattfinden. Ein weiterer Teil wird der Schülerkongress sein und es werden öffentliche Veranstaltungen für jedermann stattfinden.


27.11.2008-27.11.2008
Berlin

DGPPN Kongress 2008 Presse-Round-Table: Der Psychiater - mehr als nur ein Pharmakotherapeut

DGPPN-Kongress 2008: Am Donnerstag, den 27.11.2008 von 14.00-15:30 Uhr lädt die DGPPN anläßlich des DGPPN-Kongresses zu einem Presse-Round-Table im ICC, im Saal Riga ein. Thema: "Der Psychiater: Mehr als nur ein Pharmakotherapeut. Was kann, was muss psychiatrische Therapie leisten?"


27.11.2008-28.11.2008
Aachen

Erfolgsfaktor Management - Standortperspektiven, Mitarbeitermotivation, Führungsstrategien

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) lädt am 27.-28. November 2008 zur vierten Fachtagung der Reihe "Erfolgsfaktor Management" ins Hotel Sofitel Quellenhof nach Aachen ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Leitmotiv "Standortperspektiven, Mitarbeitermotivation, Führungsstrategien". Moderator dieser Managementtagung ist Dr. Michael Effing, Vice President und General Manager Europe/Middle East/Africa, Huntsman Textile Effects (Germany) GmbH.


27.11.2008-27.11.2008
Stuttgart

Green Office - Ökonomische und ökologische Potenziale der Arbeits- und Bürogestaltung

Green IT: Mehr als reine Energieeffizienz - Potenziale von Life-Cycle-Modellen Green Building und Green Furniture: Menschorientierte und ressourcenschonende Gestaltung von Büros und Bürogebäuden Green Behaviour: Anreizmodelle zur Etablierung nachhaltigen Verhaltens von Mitarbeitern


27.11.2008-28.11.2008
Berlin

Herausforderung demographischer Wandel: strategische Antworten für Hochschulen und Länder

Die demographische Entwicklung wirkt sich auch auf die Hochschulen aus. Sie stellt anspruchsvolle und zum Teil widersprüchliche Herausforderungen an die Hochschulen. Woher werden in Zukunft die Studierenden kommen und wie viele werden es sein? Welche Diagnosen lassen sich aufgrund der Datenlage stellen und welche Strategien lassen sich daraus ableiten? Das Symposium stellt Ergebnisse eines zweijährigen Projekts "Hochschulen und demographischer Wandel" des CHE und der Bertelsmann Stiftung vor, wie Länder und Hochschulen diesen Herausforderungen begegnen könnten.


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


07.11.2008-20.12.2008
Bielefeld

N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH

Ungewöhnliche Ausstellung über einen originellen Denker in der Bielefelder Universitätsbibliothek Aus Anlass des 10. Todestages des großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann findet in der Universität Bielefeld (Universitätsbibliothek C1) vom 7. November bis 20. Dezember eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel "N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH" statt.


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


27.11.2008-28.11.2008
Bonn

Normierung in den Modernen Lebenswissenschaften

Am 27. / 28. November 2008 veranstaltet die BMBF Nachwuchsgruppe "Normierung in den Modernen Lebenswissenschaften" des Instituts für Wissenschaft und Ethik unter der Leitung von Dr. Dr. Tade M. Spranger ihr zweites Symposium mit dem Thema: "Aktuelle Herausforderungen der Life Sciences".


26.11.2008-27.11.2008
Hannover

Original oder Fälschung? Vom Nutzen und Nachteil der Forschung in Museen

In Museen wird nicht nur gesammelt und ausgestellt, sondern auch geforscht. Doch: Was wird dort eigentlich untersucht und wozu soll es dienen, das Forschen in Museen? Das zweitägige Symposium will den Antworten auf die Spur kommen.


04.11.2008-16.01.2009
Mainz

Otto Greis

Ausstellung


26.11.2008-27.11.2008
Aachen

Qualitätssicherung beim Spritzgießen: Prozesse beherrschen - wirtschaftlich produzieren

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Qualitätssicherung beim Spritzgießen: Prozesse beherrschen - wirtschaftlich produzieren" am 26. und 27. November 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum Thema vermitteln. Tagungsleiter und Moderator der Veranstaltung ist Dipl.-Ing. Helmut Eckardt, Wittmann Battenfeld GmbH, Meinerzhagen.


25.11.2008-28.11.2008
Stuttgart

Stuttgarter Softwaretechnik Forum (SSF 2008) - Aktuelle Trends und Erfahrungsberichte in den Bereichen SOA, BPM, EAM, SaaS, Web 2.0 und Mobile Anwendungen

Auch zukünftig stellen innovative und flexible Software-Systeme die wesentliche Grundlage für die Unterstützung der Unternehmensprozesse sowie den Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsposition dar. Aus diesem Grund möchte das Fraunhofer IAO im Rahmen des bereits zum 4. mal veranstalteten Stuttgarter Softwaretechnik Forums eine Plattform bieten, auf der aktuelle Trends, Konzepte und Technologien im Bereich der Softwaretechnik durch Experten aus der Praxis in Form von Erfahrungsberichten vorgestellt werden.


26.11.2008-27.11.2008
Aachen

Technologieplanung und Simulation

WZLforum gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren des WZL der RWTH Aachen, Seminarleitung: Prof. Dr.-Ing. Fritz Klocke


27.11.2008-27.11.2008
Berlin


27.11.2008-27.11.2008
Leipzig

Von Dubnow zu Rawidowicz

Über eine jüdische Nation jenseits des Nationalstaates: Jüdische Geschichte als Geschichte der Juden zu beurteilen heißt, sie universell zu kontextuieren. Erst dadurch können jüdische Lebenswelten in ihrer örtlichen wie zeitlichen Verschiedenheit ebenso wie in der ihnen eigenen Gemeinsamkeit historisch angemessen erschlossen werden.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).