idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 14 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Montag, 03.11.2008

22.10.2008-05.11.2008
Frankfurt am Main

Ausstellung "Die große Nike"

Die Ausstellung "Die große Nike" an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zeigt Preisträger des BDA (Bund Deutscher Architekten)- Architekturpreises für herausragende Bauwerke Ausstellungseröffnung: 22. Oktober 2008, 18 Uhr 15 Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 1. Stock, Raum 601 Ausstellung: 22. Oktober bis 5. November 2008, Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, 3. Stock, Empore


03.11.2008-07.11.2008
Hamburg

Erste virtuelle Klimakonferenz "KLIMA 2008 / CLIMATE 2008" startet

Christian Maaß, Staatsrat der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, eröffnet am 3. November um 10 Uhr die erste virtuelle Online-Klimakonferenz im Netz "KLIMA 2008 / CLIMATE 2008" im Hamburger Rathaus. Die globale und rein virtuelle wissenschaftliche Klima­konferenz vom 3. bis 7. November 2008 wird organisiert vom Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Weltweit hat es bislang über 100 Einreichungen in deutscher und englischer Sprache gegeben.


03.11.2008-03.11.2008
Bielefeld

Infoabend zum berufsbegleitenden MBA-Programm "Unternehmensführung in der mittelständischen Wirtschaft"

Am Montag, den 03. November 2008, findet an der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld um 18.00 Uhr ein Informationsabend zum berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) "Unternehmensführung in der mittelständischen Wirtschaft" statt. Studienleiterin Prof. Dr. Anita Eusterbrock informiert im Rahmen der Veranstaltung über Studieninhalte, Zugangsvoraussetzungen und Karriereperspektiven.


24.10.2008-09.11.2008
Bonn

Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists

Call For Abstracts: Interdisciplinary Study Days. Ethics in Biomedical Research and its Application. An exchange between Indian and German Junior Scientists 24. October - 09. November 2008, Bonn


09.07.2008-06.12.2008
Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.


03.11.2008-04.11.2008
Leipzig

Konferenz "Anderes Klima. Andere Räume!"

Die Erscheinungsformen des veränderten Klimas werden zu einem umfassenden Strukturwandel des Raumes und seiner Gesellschaft führen. Kurz: Ein anderes Klima führt zu anderen Räumen. Für die Akteure im Raum sind daher insbesondere die Fragen zu stellen, wie sie ihre Strategien und Aktivitäten an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieeffizienz leisten. Daher sind integrative Lösungen zur Steuerung der Entwicklung erforderlich. Das will die Konferenz des Instituts für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig thematisieren.


03.11.2008-04.11.2008
Berlin

Konferenz Austauschprozesse

Der Kongress wird die unterschiedlichen Aktivitäten des Stifterverbandes in seinem Arbeitsschwerpunkt zusammenführen und vertiefen. In Workshops und Plenumsdiskussionen wird Zwischenbilanz gezogen, werden Erfolge und Herausforderungen beim Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft mit nationalen und internationalen Experten diskutiert, und erfolgreiche Gesamtstrategien und Organisationsmodelle vorgestellt.


31.10.2008-21.11.2008
Berlin-Kreuzberg

Monat der Fotografie "Noch nie gesehen" an der design akademie berlin

Ausstellung | exhibition: 31. Oktober - 21. November 2008 Öffnungszeiten | opening hours: Mo.-Fr. 09:30 - 18:00 Uhr Ort | place: Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin (Kreuzberg) Eröffnung | opening: Freitag, 31.10.2008, 19:00 Uhr


27.10.2008-14.02.2009
Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier


03.11.2008-03.11.2008
Greifswald

Ringvorlesung "Technik im Mittelalter"

Ringvorlesung "Technik im Mittelalter" veranstaltet vom Mittelalterzentrum der Universität Greifswald


03.11.2008-03.11.2008
Nürtingen

Tag der Finanzen

EINLADUNG zum 5. Tag der Finanzen


03.11.2008-03.11.2008
Mainz

Tag der Technologie Werkstoffe in Rheinland-Pfalz

Land veranschaulicht mit Veranstaltungsreihe die Bedeutung von Werkstoffen


03.11.2008-07.11.2008
Wadern

Using DDI 3.0 to Support Preservation, Management, Access, and Dissemination Systems for Social Science Data

The Data Documentation Initiative (DDI) has produced an international XML standard for the use of lifecycle information about social science research data. Version 3.0 was published in April 2008. DDI facilitates the automation of documentation and production systems for the delivery of social science data. This workshop is geared toward the staff of archives and data producing agencies. The five-day structure of this workshop provides the participants with an opportunity for in-depth assistance on the specialized features of DDI that are important to their organization's activities.


03.11.2008-03.11.2008
Wprld-Wide-Web

Wikipedia und die Frage des Plagiarismus

Ist Wikipedia eine legitime Quelle für studentische Arbeiten? Viele Lehrende kritisieren die Copy-and-Paste-Praktiken ihrer Studierenden. Wie Wikipedia aktiv für verschiedene Szenarien und Aufgabenstellungen in der Lehre genutzt werden kann stellt Dr. Klaus Wannemacher (Hochschulinformations-System GmbH) im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung dar. Insbesondere wird er dabei auch auf das - im Kontext mit Wikipedia oft diskutierte Thema - Plagiarismus in studentischen Qualifikationsarbeiten eingehen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).