idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 10 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 01.03.2008

28.02.2008-01.03.2008
Frankfurt am Main

10. Europäisches Hämovigilanz-Seminar

Internationale Experten diskutieren vom 28. Februar bis 1. März Themen der Hämovigilanz


29.02.2008-01.03.2008
Köln

15. Kölner Unfallsymposium

Organisiert wird das 15. Kölner Unfallsymposium in diesem Jahr von der Uniklinik Köln, mit dabei sind wieder die unfallchirurgischen Kliniken des Klinikums Köln-Merheim (Prof. Bouillon) und St. Vinzenz Nippes (Prof. Pennig). Gastgeber Prof. Dr. Klaus E. Rehm, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik Köln wird rund 1000 Unfallchirurgen aus ganz Deutschland in Köln begrüßen.


29.02.2008-01.03.2008
Köln

15. Kölner Unfallsymposium

Organisiert wird das 15. Kölner Unfallsymposium in diesem Jahr von der Uniklinik Köln, mit dabei sind wieder die unfallchirurgischen Kliniken des Klinikums Köln-Merheim (Prof. Bouillon) und St. Vinzenz Nippes (Prof. Pennig). Gastgeber Prof. Dr. Klaus E. Rehm, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik Köln wird rund 1000 Unfallchirurgen aus ganz Deutschland in Köln begrüßen.


29.02.2008-01.03.2008
Bayreuth

2. Bayreuther Forum für Wirtschafts- und Medienrecht

Hedgefonds und Private Equity - Fluch oder Segen?


29.02.2008-01.03.2008
Dresden

3. Dresdner Kita-Symposium: Fit bleiben in stürmischen Zeiten

Konzepte und Austausch zur Prävention und altersgerechten Beschäftigung in der Kita


29.02.2008-01.03.2008
Greifswald

4. Notfallmedizinisches Symposium Mecklenburg-Vorpommern

4. Notfallmedizinisches Symposium Mecklenburg-Vorpommern Regional Health Care - Modellregion Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern - Integrative Medizinische Versorgung der Zukunft - Status, Vision und die Schritte dort hin - Notfallmedizin als Schlüsselkompetenz


24.01.2008-13.03.2008
Hamburg

IPTV: Das neue Fernsehen

Workshopreihe des Deutschen IPTV Verbandes und Hamburg@work Das traditionelle Fernsehen bekommt Konkurrenz: Der Begriff IPTV - also die Übertragung von Bewegtbildern über Internet Protokoll - bestimmt derzeit die Diskussion um die Entwicklung der Fernsehlandschaft der Zukunft. Im Fokus der Workshopreihe des Forum IPTV und Hamburg@work vom 17. Januar bis 13. März 2008 in Hamburg stehen deshalb Fragen wie: Kann es erfolgreiches Business mit IPTV in Deutschland geben? Wie positionieren sich die Verlage und welches Potenzial bietet IPTV der Werbebranche wirklich? Welcher IPTV Content ist attraktiv? Diese und andere Fragen werden während der Veranstaltungsreihe zusammen mit der TV Movie der Bauer Verlagsgruppe, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Filmförderung HSH und der Medienanstalt HSH diskutiert.


01.03.2008-02.03.2008
Frankfurt am Main

Leistungssport und Gesellschaft im Wandel

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und die Johann Wolfgang Goethe-Universität veranstalten in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund am 01.-02.03.2008 ein Symposium zum Thema "Leistungssport und Gesellschaft im Wandel".


15.01.2008-31.03.2008
Nijmegen

NSAIO 3 - Neuer Schmuck aus Idar-Oberstein

Die Ausstellungreihe ist momentan in der Galerie Marzee in Nijmegen zu sehen. Im April geht sie nach Hanau ins Goldschmiedehaus und ist ab Juni an der finnischen Partnerhochschule der FH zu sehen. Im Spätsommer geht es weiter nach Brüssel und ab November wird die Ausstellung im Kulturzentrum Mechelen in Belgien sein.


13.02.2008-26.03.2008
Hamburg

Vorfreude auf "Technik für Kinder. Faszination Fliegen"

Vorlesungsreihe nach nur vier Tagen ausverkauft Hamburg, 4. Februar 2008 - Das Interesse an der Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" ist groß. Die mehr als 1.400 Plätze für sechs Vorlesungen und den Praxistag "Technik zum Anfassen" waren nach nur vier Tagen ausverkauft. Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren können vom 13. Februar bis 26. März bereits zum dritten Mal die Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" besuchen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).