idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 14 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 04.03.2008

04.03.2008-05.03.2008
Köln

4. Kongress Umwelt, Naturschutz und Sport im Dialog: Biologische Vielfalt und Sport - Chancen einer nachhaltigen Entwicklung

Internationale Experten aus Finnland, Australien, der Slowakei, Österreich, der Schweiz und Deutschland referieren und diskutieren über erfolgreiche Managementinstrumente, Entwicklungsstrategien und Kampagnen für ein nachhaltiges Miteinander von Sport, aktiver Erholung und Naturschutz. Die Deutsche Sporthochschule Köln, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Bundesamt für Naturschutz laden Sie herzlich ein, teilzunehmen, mitzudiskutieren und von den Erfahrungen weltweit führender Institutionen zu profitieren.


03.03.2008-06.03.2008
Freiberg

68. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft

Gemäß ihrem Ziel geophysikalisches Wissen in Forschung, Lehre und Anwendung zu mehren und zu verbreiten, veranstaltet die Deutsche Geophysikalischen Gesellschaft jährlich eine wissenschaftliche Tagung. Diese Tagung ist ein Forum für die Darstellung von Arbeiten aus allen Bereichen der Geophysik. Schwerpunkte aktueller Forschung werden herausgestellt. Plenarvorträge führen in aktuelle Forschungsbereiche ein.


04.03.2008-07.03.2008
Aachen

8th German Open Conference on Probability and Statistics

Continuing the series of Conferences in Marburg 1993, Freiberg 1996, München 1998, Hamburg 2000, Magdeburg 2002, Karlsruhe 2004, and Frankfurt 2006 the DMV-Fachgruppe Stochastik jointly with the RWTH Aachen University organizes the 8th German Open Conference on Probability and Statistics ("Aachener Stochastik-Tage"), co-hosted by the Bernoulli Society for Mathematical Statistics and Probability. In the tradition of the previous conferences, it provides an international forum for presentation and discussion of new results in the area of probability and statistics. Participants from universities, business, administration and industry are welcome.


04.03.2008-07.03.2008
Aachen

8th German Open Conference on Probability an Statistics GOCPS 2008

Vom 4. bis zum 7. März 2008 veranstalten die Fachgruppe Stochastik der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und die Aachener Hochschule die "8th German Open Conference on Probability and Statistics (GOCPS 2008)". Das Programm sieht 21 eingeladenen Plenar- und Sektionshauptvorträge und rund 300 weitere Vorträge in 16 Sektionen vor. Dort werden die Sprecherinnen und Sprecher aus 35 Ländern ein breit gefächertes Spektrum von Themen aus den Bereichen Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik mit Anwendungen in der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie in den Wirtschafts-, Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften präsentieren. Insgesamt sind mehr als 500 Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer registriert. Im Rahmen dieser Tagung wird auch eine Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema "Stochastik in Schule und Hochschule" angeboten. Nähere Informationen hierzu unter http://gocps2008.rwth-aachen.de/school.html


04.03.2008-09.03.2008
Hannover

Forschung für wirtschaftlichen Erfolg

Darmstadt, 29. Februar 2008. Die TU Darmstadt präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Hannover innovative Entwicklungen, die wirtschaftliche Prozesse erleichtern und entspricht damit dem CeBIT-Motto "Wo aus Null und Eins Milliarden werden". Als Partner des Technologie-Transfer Netzes Hessen (TTN-Hessen) ist die TU Darmstadt vom 4. bis 9. März in Halle 9, Stand C 22 zu finden.


02.03.2008-05.03.2008
Regensburg

Frontiers in Medicinal Chemistry

Annual Meeting of the division Medizinische Chemie of the Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) and the Division Pharmazeutische /Medizinische Chemie of the Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG.


03.03.2008-07.03.2008
Freiburg

Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Themen: Weltraumforschung, Schwerkraftforschung & Kosmologie, Teilchenphysik, Theoretische Physik, Philosophie der Physik


03.03.2008-04.03.2008
Göttingen

Informationstage für Studieninteressierte

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung werden die 13 Fakultäten der Georgia Augusta ihr Studienangebot in rund 130 Fachveranstaltungen vorstellen. Lehrende, Studierende und Mitarbeiter informieren über Studienfächer, Abschlüsse, Anforderungen des Studiums und Berufsmöglichkeiten, darüber hinaus bieten Institute, Labore und Bibliotheken Führungen und Besichtigungen an. Zudem präsentieren sich studienvorbereitende und studienbegleitende Institutionen sowie Einrichtungen, die das kulturelle und soziale Studentenleben am Hochschulstandort Göttingen prägen. Zu den "Informationstagen für Studieninteressierte" werden Schülerinnen und Schüler aus mehr als 170 Gymnasien in Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern erwartet.


24.01.2008-13.03.2008
Hamburg

IPTV: Das neue Fernsehen

Workshopreihe des Deutschen IPTV Verbandes und Hamburg@work Das traditionelle Fernsehen bekommt Konkurrenz: Der Begriff IPTV - also die Übertragung von Bewegtbildern über Internet Protokoll - bestimmt derzeit die Diskussion um die Entwicklung der Fernsehlandschaft der Zukunft. Im Fokus der Workshopreihe des Forum IPTV und Hamburg@work vom 17. Januar bis 13. März 2008 in Hamburg stehen deshalb Fragen wie: Kann es erfolgreiches Business mit IPTV in Deutschland geben? Wie positionieren sich die Verlage und welches Potenzial bietet IPTV der Werbebranche wirklich? Welcher IPTV Content ist attraktiv? Diese und andere Fragen werden während der Veranstaltungsreihe zusammen mit der TV Movie der Bauer Verlagsgruppe, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Filmförderung HSH und der Medienanstalt HSH diskutiert.


15.01.2008-31.03.2008
Nijmegen

NSAIO 3 - Neuer Schmuck aus Idar-Oberstein

Die Ausstellungreihe ist momentan in der Galerie Marzee in Nijmegen zu sehen. Im April geht sie nach Hanau ins Goldschmiedehaus und ist ab Juni an der finnischen Partnerhochschule der FH zu sehen. Im Spätsommer geht es weiter nach Brüssel und ab November wird die Ausstellung im Kulturzentrum Mechelen in Belgien sein.


04.03.2008-04.03.2008
Berlin

Selbstbehauptung des Rechtsstaats

mit Prof. Dr. Otto Depenheuer


04.03.2008-04.03.2008
München

Umbruch '68? Überlegungen zu Politik, Gesellschaft, Sprache und Literatur - Podiumsdiskussion

Die Bilder der Jahre 1967 und '68 haben sich tief in das kollektive Gedächtnis eingegraben: Schahbesuch und Studentendemonstrationen, die Kommune I, Herbert Marcuse in Berlin, Rudi Dutschke vor dem Amerika-Haus in Frankfurt, die Proteste gegen die "Springer-Presse", Beate Klarsfeld ohrfeigt Bundeskanzler Kiesinger ... Umstritten aber ist die "Geschichte", die zwischen den einzelnen Ereignissen Zusammenhang stiftet und die sie in einem "Gesamtbild Bundesrepublik" deutbar macht: Vollzog sich in diesen Jahren eine zweite, die zivile Nach-Gründung der bundesdeutschen Demokratie, oder waren sie der Humusboden terroristischer Gewalt? Initiierten sie eine emanzipatorische Kultur oder einen Werteverfall?


13.02.2008-26.03.2008
Hamburg

Vorfreude auf "Technik für Kinder. Faszination Fliegen"

Vorlesungsreihe nach nur vier Tagen ausverkauft Hamburg, 4. Februar 2008 - Das Interesse an der Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" ist groß. Die mehr als 1.400 Plätze für sechs Vorlesungen und den Praxistag "Technik zum Anfassen" waren nach nur vier Tagen ausverkauft. Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren können vom 13. Februar bis 26. März bereits zum dritten Mal die Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" besuchen.


04.03.2008-05.03.2008
Rostock

Workshop "Sturmflutgefährdung der Ostseeküste" in Rostock

Die Küstengebiete der Nordsee sind seit der Februarflut 1962 von katastrophalen Sturmfluten mit Überschwemmungen und großen Sachschäden verschont geblieben und die der Ostsee seit der Novemberflut 1872. Trotzdem treten in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen schwere oder sehr schwere Sturmfluten an der Deutschen Ostseeküste auf, an die die Küstenschutzsysteme und das Küstenzonenmanagement angepasst werden müssen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).