idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 19 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Mittwoch, 05.03.2008

05.03.2008-08.03.2008
Kiel

11. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Audiologie e.V.

Im Mittelpunkt der Tagung wird das Hören in der Kindheit stehen. Strukturierte Sitzungen, Plenarvorträge und Tutorien werden sich mit der Entwicklung des Gehörs, dem binauralen Hören, grundlegenden Aspekten zu kindlichen Hörstörungen und deren Therapie sowie der Sprachentwicklung bei beeinträchtigtem Hörvermögen und dem Stand der Hörsystemversorgung beschäftigen.


05.03.2008-07.03.2008
Halle (Saale)

20. Deutsche Zeolith-Tagung in Halle (Saale)

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist nach 1997 zum zweiten Mal Ausrichter der Deutschen Zeolith-Tagung. Die 20. Auflage der Tagung findet vom 5. bis 7. März 2008 statt. Im Fokus stehen dabei der enge Zusammenhang zwischen Grundlagenforschung und erfolgreicher Anwendung auf dem Gebiet der Zeolithe und anderer poröser Materialien.


04.03.2008-05.03.2008
Köln

4. Kongress Umwelt, Naturschutz und Sport im Dialog: Biologische Vielfalt und Sport - Chancen einer nachhaltigen Entwicklung

Internationale Experten aus Finnland, Australien, der Slowakei, Österreich, der Schweiz und Deutschland referieren und diskutieren über erfolgreiche Managementinstrumente, Entwicklungsstrategien und Kampagnen für ein nachhaltiges Miteinander von Sport, aktiver Erholung und Naturschutz. Die Deutsche Sporthochschule Köln, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Bundesamt für Naturschutz laden Sie herzlich ein, teilzunehmen, mitzudiskutieren und von den Erfahrungen weltweit führender Institutionen zu profitieren.


03.03.2008-06.03.2008
Freiberg

68. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft

Gemäß ihrem Ziel geophysikalisches Wissen in Forschung, Lehre und Anwendung zu mehren und zu verbreiten, veranstaltet die Deutsche Geophysikalischen Gesellschaft jährlich eine wissenschaftliche Tagung. Diese Tagung ist ein Forum für die Darstellung von Arbeiten aus allen Bereichen der Geophysik. Schwerpunkte aktueller Forschung werden herausgestellt. Plenarvorträge führen in aktuelle Forschungsbereiche ein.


04.03.2008-07.03.2008
Aachen

8th German Open Conference on Probability and Statistics

Continuing the series of Conferences in Marburg 1993, Freiberg 1996, München 1998, Hamburg 2000, Magdeburg 2002, Karlsruhe 2004, and Frankfurt 2006 the DMV-Fachgruppe Stochastik jointly with the RWTH Aachen University organizes the 8th German Open Conference on Probability and Statistics ("Aachener Stochastik-Tage"), co-hosted by the Bernoulli Society for Mathematical Statistics and Probability. In the tradition of the previous conferences, it provides an international forum for presentation and discussion of new results in the area of probability and statistics. Participants from universities, business, administration and industry are welcome.


04.03.2008-07.03.2008
Aachen

8th German Open Conference on Probability an Statistics GOCPS 2008

Vom 4. bis zum 7. März 2008 veranstalten die Fachgruppe Stochastik der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und die Aachener Hochschule die "8th German Open Conference on Probability and Statistics (GOCPS 2008)". Das Programm sieht 21 eingeladenen Plenar- und Sektionshauptvorträge und rund 300 weitere Vorträge in 16 Sektionen vor. Dort werden die Sprecherinnen und Sprecher aus 35 Ländern ein breit gefächertes Spektrum von Themen aus den Bereichen Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik mit Anwendungen in der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie in den Wirtschafts-, Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften präsentieren. Insgesamt sind mehr als 500 Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer registriert. Im Rahmen dieser Tagung wird auch eine Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema "Stochastik in Schule und Hochschule" angeboten. Nähere Informationen hierzu unter http://gocps2008.rwth-aachen.de/school.html


05.03.2008-05.03.2008
Greifswald

AOK Gesundheitstag

AOK Gesundheitstag zum Thema "Krampfaderleiden und Thrombose"


05.03.2008-07.03.2008
Jena

DANTE 2008 - Professional typesetting with TeX

TeX kann als erstes OPEN SOURCE-Programm betrachtet werden. Es unterstützt den wissenschaftlichen Textsatz geistes- und naturwissenschaftlicher Fächer. Programmablauf: 1. Tag: Tutorien 2. Tag: Mitgliederversammlung und Vorträge 3. Tag: Vorträge und Tutorien


05.03.2008-08.03.2008
Berlin

DGPPN Intensivkurs für die Facharztprüfung Psychiatrie

Vom 5. bis 8. März 2008 findet in Berlin erneut das von der DGPPN durchgeführte Facharztrepetitorium zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung statt. Unter Leitung von hochkarätigen Dozenten wird das aktuelle Wissen der Psychiatrie vermittelt.


05.03.2008-07.03.2008
Münster

European Nursing Informatics (ENI) 2008

Der 7. europäische wissenschaftliche Kongress für IT im Gesundheitswesen lädt vom 5.-7.März 2008 an die Fachhochschule Münster ein.


05.03.2008-07.03.2008
Köln

Fachtagung "Clash of Realities"

2nd International Computer Game Conference mit mehr als 250 bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Europa


04.03.2008-09.03.2008
Hannover

Forschung für wirtschaftlichen Erfolg

Darmstadt, 29. Februar 2008. Die TU Darmstadt präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Hannover innovative Entwicklungen, die wirtschaftliche Prozesse erleichtern und entspricht damit dem CeBIT-Motto "Wo aus Null und Eins Milliarden werden". Als Partner des Technologie-Transfer Netzes Hessen (TTN-Hessen) ist die TU Darmstadt vom 4. bis 9. März in Halle 9, Stand C 22 zu finden.


03.03.2008-07.03.2008
Freiburg

Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Themen: Weltraumforschung, Schwerkraftforschung & Kosmologie, Teilchenphysik, Theoretische Physik, Philosophie der Physik


05.03.2008-05.03.2008
Stuttgart

IPRI-Fachworkshop zum Thema: Unternehmenssteuerung und Reporting in kleinen und mittleren Unternehmen

Am 5. März 2008 findet am International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart ein kostenloser Fachworkshop zum Thema "Unternehmenssteuerung und Reporting in kleinen und mittleren Unternehmen" statt. Neben dem aktuellen Stand der Forschung werden erprobte Anwendungsfälle aus der Unternehmenspraxis vorgestellt.


24.01.2008-13.03.2008
Hamburg

IPTV: Das neue Fernsehen

Workshopreihe des Deutschen IPTV Verbandes und Hamburg@work Das traditionelle Fernsehen bekommt Konkurrenz: Der Begriff IPTV - also die Übertragung von Bewegtbildern über Internet Protokoll - bestimmt derzeit die Diskussion um die Entwicklung der Fernsehlandschaft der Zukunft. Im Fokus der Workshopreihe des Forum IPTV und Hamburg@work vom 17. Januar bis 13. März 2008 in Hamburg stehen deshalb Fragen wie: Kann es erfolgreiches Business mit IPTV in Deutschland geben? Wie positionieren sich die Verlage und welches Potenzial bietet IPTV der Werbebranche wirklich? Welcher IPTV Content ist attraktiv? Diese und andere Fragen werden während der Veranstaltungsreihe zusammen mit der TV Movie der Bauer Verlagsgruppe, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Filmförderung HSH und der Medienanstalt HSH diskutiert.


05.03.2008-07.03.2008
Kassel

Kassel wird zum "Mekka" des ultrahochfesten Betons/ Internationale Tagung vom 5. bis 7. März

Zum Zentrum der internationalen Forschung rund um das Thema ultrahochfester Beton wird Kassel vom 5. bis 7. März beim "Second International Symposium on Ultra High Performance Concrete". Dieser Hochleistungsbaustoff wird international intensiv erforscht und erprobt, da er außergewöhnliche Chancen für die Bauindustrie und die Bauentwicklung bietet. Organisiert und geleitet wird die Fachtagung in Kassel von Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Fehling, Fachgebiet Massivbau und Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Schmidt, Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens an der Universität Kassel.


15.01.2008-31.03.2008
Nijmegen

NSAIO 3 - Neuer Schmuck aus Idar-Oberstein

Die Ausstellungreihe ist momentan in der Galerie Marzee in Nijmegen zu sehen. Im April geht sie nach Hanau ins Goldschmiedehaus und ist ab Juni an der finnischen Partnerhochschule der FH zu sehen. Im Spätsommer geht es weiter nach Brüssel und ab November wird die Ausstellung im Kulturzentrum Mechelen in Belgien sein.


05.03.2008-07.03.2008
Heidelberg

Systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung

Institut für Medizinische Psychologie Universitätsklinikum Heidelberg


13.02.2008-26.03.2008
Hamburg

Vorfreude auf "Technik für Kinder. Faszination Fliegen"

Vorlesungsreihe nach nur vier Tagen ausverkauft Hamburg, 4. Februar 2008 - Das Interesse an der Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" ist groß. Die mehr als 1.400 Plätze für sechs Vorlesungen und den Praxistag "Technik zum Anfassen" waren nach nur vier Tagen ausverkauft. Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren können vom 13. Februar bis 26. März bereits zum dritten Mal die Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" besuchen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).